Fr. 52.50

IQM Demenz in der Altenpflege - Vom Pflegeheim zur demenzfreundlichen Magneteinrichtung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more


Die Betreuung von Menschen mit Demenz gehört zu den größten Herausforderungen des demographischen Wandels: Pflegeeinrichtungen müssen sich immer besser auf diese Bewohnergruppe einstellen und sich gut wappnen für die brennenden Themen der Altenpflege, wie Fachkräftemangel und Fehlzeiten.
Das Instrument "IQM Demenz" integriert wesentliche Merkmale modernen Managements und der Organisations- und Personalentwicklung und schlägt neue Strategien für das Alleinstellungsmerkmal Demenz vor. Es unterstützt Altenpflegeeinrichtungen bei der Umsetzung der neuen fachlichen Anforderungen: des neuen Pflegebegriffs, der neuen Begutachtungsrichtlinie, der neuen Qualitätsprüfung des "Pflege-TÜVs", des neuen Expertenstandards Beziehungsgestaltung. Denn in der ersten Grundsatzstellungnahme Demenz der MDK Gemeinschaft (2009) steht der Abschnitt zu IQM Demenz aus guten Gründen unter dem Motto "Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln soll".  
Das Buchpräsentiert die sechs Qualitätsbereiche des IQM Demenz, in denen sich die Einrichtung zum attraktiven Arbeitgeber und "Magneten" für passende Mitarbeitende entwickeln und systematisch eine gesundheitsfördernde Einrichtungskultur gestalten kann. Zahlreiche Praxisbeispiele und Auszüge laden ein, es gleich in der eigenen Einrichtung "auszuprobieren".
Es richtet sich an Leistungsträger im mittleren Management in Altenpflegeeinrichtungen, aber auch andere Verantwortliche im Gesundheitswesen, Politik und Wissenschaft.

List of contents

1 Komplexe Probleme brauchen einfache Lösungen.- 2 Zum Wesen der Demenz - Ein positives Krankheitsverständnis stärkt die Pflege.- 3 Einführung - Warum wirkt IQM Demenz-Management 5.0?.- 4 Der Expertenstandard Beziehungsgestaltung bei Menschen mit Demenz - Triebfeder oder Managementvision für das Regal?.- 5 So geht Gesundheitsförderung - Tue mehr von dem was Dir gut tut und weniger von dem, was schadet.- 6 Der neue Pflege-TÜV -  schreitet für Pflegebedürftige voran und verstolpert sich bei den Pflegenden.- 7 Was tun - Umsetzung des neuen Pflegebegriffs mit  IQM Demenz.- 8 Haltung - gibt Halt durch Werte.- 9 Pflege und Betreuung.- 10 Gute Arbeit - steht und fällt mit dem Personal (-management).- 11 Informationsmanagement.- 12 Risikomanagement - oder "no risk no fun".- 13 Management und Teams lernen von- und miteinander - Führung und Vernetzung.- 14 Phase 3 - Vom Themenspeicher ins Projektmanagement.- 15 Qualitätsfeedback - Nicht Prüfer sondern"Peer".- 16 Entstehung der IQM Demenz.

About the author










Dipl. Psych. Martin Hamborg, Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor, Kieler Servicehäuser der AWO, Dozent, Autor und Forenmoderator auf wegweiser-demenz.de, Sprecher der AG Gerontopsychiatrie Kiel, Deutsche Expertengruppe Dementenbetreuung, Entwicklung und Erprobung des Bundesprojektes IQM Demenz


Product details

Authors Martin Hamborg
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.01.2021
 
EAN 9783662613108
ISBN 978-3-662-61310-8
No. of pages 242
Dimensions 157 mm x 13 mm x 237 mm
Weight 448 g
Illustrations XX, 242 S. 52 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Krankenpflege, Pflege / Krankenpflege, MEDICAL / Nursing / General, Qualitätsmanagement; Altenpflegeeinrichtungen; Deutsche Expertengruppe Dementenbetreuung; Betreuungsqualität; Mitarbeiterkultur; Mitarbeiterbindung; Mitarbeiterakquise; Patientenakquise

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.