Fr. 25.50

Gewalt und ihre Rechtfertigung im Nachkriegsdeutschland am Beispiel von Luise Rinsers Kurzgeschichte "Die rote Katze"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie), Veranstaltung: NDL Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt Ursachen für die Ausübung von Gewalt und ihre Rechtfertigung im Nachkriegsdeutschland anhand der Kurzgeschichte "Die rote Katze" von Luise Rinser vor. Um einen allgemeinen Überblick und gleichzeitig wichtige Grundlagen für die weitere Analyse des Themas zu schaffen, werden zunächst die Gattung der Kurzgeschichte und die Lage der deutschen Nachkriegszeit näher untersucht. Anschließend werden die Struktur und der Aufbau der "Roten Katze" gründlich betrachtet.

Hierbei wird besonderer Wert auf die sprachliche Gestaltung sowie auf die Erforschung von Handlungszeit und -ort gelegt. Da die Kurzgeschichte aus der Perspektive eines Ich-Erzählers verfasst ist, soll dieser im nächsten Schritt ausführlich vorgestellt werden. Anschließend wird die Katze bzw. deren Symbolik sowie deren Anerkennung und Ablehnung in der Familie analysiert. Die vorherigen Abhandlungen ermöglichen fortan die detaillierte Studie der Gewaltakte im Text.

Um ein einheitliches Begriffsverständnis von "Gewalt" voraussetzen zu können, wird der Begriff zunächst definiert. Im nächsten Schritt folgt die ausgiebige Untersuchung der gegebenen Gewalthandlungen im Text. Diese Ausarbeitung führt schließlich zu einer Diskussion zweier Sichtweisen, in der der Erzähler einmal als Opfer und einmal als Täter ins Bild gerückt wird.

Product details

Authors Marcia Weber
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346110725
ISBN 978-3-346-11072-5
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V518345
Subjects Fiction > Poetry, drama
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.