Fr. 25.50

Die Verwendung von Hashtags im Rahmen der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut einem Artikel der katalanischen Zeitung "Diari Més" vom 11.11.2017 waren zwischen dem 1. September und 18. Oktober 2017, der Zeit des verbotenen Referendums und der anschließenden Resolution des Katalanischen Parlaments, Hashtags zur katalanischen Unabhängigkeitsbewegung plattformübergreifend die beliebtesten Hashtags Kataloniens. Hashtags wie #votarem, #HolaDictadura und #RecuperemElSeny schafften es in diesem Zeitraum an Dauerbrennern wie #instagood, #love und #photooftheday vorbei . Diese Hausarbeit soll die verwendeten Hashtags genauer untersuchen und dabei ihre Funktionen analysieren und herausarbeiten, was sie über den Unabhängigkeitskonflikt und die Verwendung von Hashtags aussagen. Dazu soll zunächst einmal der Begriff des Hashtags geklärt werden und dessen Geschichte, Verwendung und Funktionen kurz dargestellt werden. Anschließend beschäftigen wir uns zudem mit der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. Dabei sollen ihre Geschichte und ihre Gründe für die Unabhängigkeitsbestrebungen näher unter die Lupe genommen werden. Zu guter Letzt folgt im Analyseteil die Analyse der meistverwendeten Hashtags des Unabhängigkeitskonfliktes. Dabei sollen Hashtags beider Konfliktparteien, sowohl quantitativ, als auch qualitativ untersucht werden. Dem Analyseteil zu Grunde liegt eine Studie der international agierenden PR-Agentur LEWIS , die alle Hashtags zur katalanischen Unabhängigkeitsbewegung des Microbloggingdienstes Twitter zwischen dem 1. September und 18. Oktober 2017 - dem bisherigen Höhepunkt der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung - ausgewertet hat. Das Hauptaugenmerk der Arbeit liegt auf dem Theorieteil, weshalb das Kapitel zum Thema Hashtags knapp die Hälfte der gesamten Arbeit ausmachen wird. Der Rest der Arbeit besteht zu etwa gleichen Teilen aus einem Kapitel zum katalanischen Unabhängigkeitskonflikt und dem Analyseteil, der auf diesem Kapitel aufbaut.

Product details

Authors Luca Diehl
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346103734
ISBN 978-3-346-10373-4
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V512900
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Media science
Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.