Read more
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: unbenotet, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diskussion um Inklusion und verschiedene Schulsysteme stellt sich die Frage, welche in dieser Ausarbeitung behandelt und wohlmöglich auch beantwortet werden soll, ob Schwedens Schulsystem als Vorbild im Bereich Inklusion angesehen werden kann, oder ob es sich wohlmöglich um ein voreiliges Zerrbild handelt. Aus diesem Grund soll sich diese Ausarbeitung zunächst einen Überblick über die Begriffe Inklusion - in Abgrenzung zu Integration -, inklusives Schulwesen und Exklusion beziehungsweise Segregation geben und wichtige Aspekte der UN-Behindertenrechtskonventionen vorstellen, um nach der Beschäftigung mit dem Schulsystem Schwedens eine Analyse der Möglichkeiten und Grenzen des schwedischen Schulsystems mithilfe der Hinzunahme der Behindertenrechtskonventionen vorzunehmen.
About the author
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.