Sold out

Grammatik des Lebens. Die Ethik als kreativer Prozess - Übersetzung Tilman Klinge

German · Hardback

Description

Read more

Dr. Teresa Aizpún promivierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und arbeitete anschließend an verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und Institutionen in Spanien und Mexiko. Von Kierkegaard ausgehend, widmete sie sich zunächst der Anthropologie unter dem Gesichtspunkt der künstlerischen Kreativität, insbesondere im Werk von Joseph Beuys. Daran schloss sich die vertiefte Beschäftigung mit der Kreativität im Allgemeinen und darüber hinaus ihrer Bedeutung für den Menschen an. Ihre derzeitigen Forschungen richten sich auf das kreative Bewusstsein, auf den Menschen als Formgeber. Dabei geht sie über die Kunst oder den Künstler an sich hinaus, vielmehr sucht sie auf der Grundlage der modernen Naturwissenschaften die Wirklichkeit in ihrer ganzheitlichen Komplexität. Im Zuge dieser Arbeiten hat Teresa Aizpún mehrere Monographien verfasst und einschlägige Artikel in internationalen Zeitschriften veröffentlicht. Zurzeit lehrt sie Philosophie mit Schwerpunkt Philosophie der Religion an der Universität Rey Juan Carlos in Madrid.

Product details

Authors Teresa Aizpún Bobadilla
Assisted by Tilman Klinge (Translation)
Publisher Utz Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.02.2020
 
EAN 9783831647972
ISBN 978-3-8316-4797-2
No. of pages 204
Dimensions 145 mm x 205 mm x 19 mm
Weight 376 g
Illustrations 2 SW-Abb.
Series ta ethika
ta etika
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Ästhetik, kreatives Bewusstsein; ethisches Handeln; Philosophie; Materie-Konzept; Autopoiesis; Zeit-Raum-Sicht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.