Fr. 31.90

Minoritäre Filme - Die eigenen Angelegenheiten

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Straubs hätten die schlechte Angewohnheit gehabt, schrieb Serge Daney, ihre Arbeiten nie als 'marginal' zu präsentieren, sondern als 'minoritär'. Johannes Beringer übernimmt diesen Begriff in sein filmkritisches Vokabular und wendet ihn an, um einen Schatz zu heben. Denn die minoritären Filme sind zwar Legion, nur eben gut sichtbar sind sie nicht. Als minoritär gelten ihm vor allem jene Filme, die aus einer ursprünglichen Liebe zum Film und aus Kinoleidenschaft gemacht worden sind, ohne Kunstanspruch, ohne kommerzielle Absichten. Und dennoch nicht nur amateurhaft - sondern eine gewisse Zeit oder auch länger wie 'dazwischen' hängend, zwischen Liebhaberei und Professionalismus. Oder auch: in der Profession für die Liebhaberei Sorge tragend. Ein erhellendes Buch nicht nur für Filmenthusiasten.

About the author










Johannes Beringer, geb. 1941 Winterthur (Schweiz). 1966-1968 Student an der der Deutschen Film- und Fernsehakademie, Westberlin. Mitarbeit bei Filmen; 1974-1984 bei der Zeitschrift 'Filmkritik'. Arbeiten für den Rundfunk. Zeitschriften- und Buchbeiträge. Herausgeber von Schriften aus dem Nachlass von Ludwig Hohl. Übersetzungen aus dem Französischen. 'FilmSamstag' 2000-2007. "Hohls Weg" (2013), "Jazzistisches" (2016).

Product details

Authors Johannes Beringer
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783750408135
ISBN 978-3-7504-0813-5
No. of pages 196
Dimensions 153 mm x 216 mm x 17 mm
Weight 416 g
Illustrations 23 Farbabb.
Series edition offenes feld
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Filmkunst; Kino; Filmkritik; Straub; Godard

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.