Fr. 19.90

Kompetent mit Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung umgehen - Techniken und didaktische Konzepte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung ("alliance ruptures") ereignen sich zwangsläufig im Verlauf jeder Psychotherapie und sind Anzeichen einer Verstrickung in schwierige Interaktionsmuster. Sie bieten die Chance für eine korrektive emotionale Erfahrung, bergen gleichzeitig aber ein hohes Risiko für vorzeitige Therapieabbrüche und schlechte Therapieergebnisse. Therapeuten und Therapeutinnen gelingt es oft nicht ausreichend, konstruktiv mit der Verstrickung umzugehen. Antje Gumz skizziert Konzepte und Forschungsbefunde, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Thematik beziehen. Sie beschreibt hilfreiche Techniken und innovative didaktische Methoden wie das allianzfokussierte Training und einen Test zum Messen interpersoneller Fähigkeiten von Therapeuten. Fallbeispiele veranschaulichen die Inhalte.

About the author

Prof. Dr. med. Antje Gumz ist ärztliche Psychotherapeutin (tiefenpsychologische fundierte Psychotherapie), Psychoanalytikerin und Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Professorin für Psychosomatik und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin und Oberärztin an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Summary

Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung („alliance ruptures“) ereignen sich zwangsläufig im Verlauf jeder Psychotherapie und sind Anzeichen einer Verstrickung in schwierige Interaktionsmuster. Sie bieten die Chance für eine korrektive emotionale Erfahrung, bergen gleichzeitig aber ein hohes Risiko für vorzeitige Therapieabbrüche und schlechte Therapieergebnisse. Therapeuten und Therapeutinnen gelingt es oft nicht ausreichend, konstruktiv mit der Verstrickung umzugehen. Antje Gumz skizziert Konzepte und Forschungsbefunde, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Thematik beziehen. Sie beschreibt hilfreiche Techniken und innovative didaktische Methoden wie das allianzfokussierte Training und einen Test zum Messen interpersoneller Fähigkeiten von Therapeuten. Fallbeispiele veranschaulichen die Inhalte.

Foreword

Wie gelingt es Therapeutinnen und Therapeuten, mit Spannungen und Krisen in der Therapiebeziehung umzugehen? Antje Gumz stellt hierzu Konzepte, Forschungsbefunde, Techniken und didaktische Methoden vor.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.