Fr. 78.00

Der Schockschaden im Strafrecht

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Die rechtswissenschaftliche Diskussion der Delikte gegen Leib und Leben ist häufig auf äusserlich wahrnehmbare Vorgänge und Verletzungsfolgen beschränkt. Seelische bzw. psychische Verletzungen werden oft nur am Rande thematisiert, obwohl die Körperverletzungstatbestände unbestrittenermassen auch die psychische Gesundheit schützen sollen. Dabei steht die Strafrechtswissenschaft gerade in diesem Bereich vor erheblichen Herausforderungen: Ob und wie sich ein natürlicher Kausalzusammenhang zwischen einer Tathandlung und einer psychischen Verletzung feststellen und begründen lässt, bedarf dringend einer Antwort. Dasselbe gilt für die Frage, unter welchen Umständen psychische Verletzungen einem Verursacher objektiv zugerechnet werden können. Das vorliegende Werk versucht, diese Lücken zu schliessen.

Product details

Authors Patrick Vogler
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 31.03.2020
 
EAN 9783725581245
ISBN 978-3-7255-8124-5
No. of pages 204
Dimensions 155 mm x 225 mm x 15 mm
Weight 378 g
Series Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft 142
Subjects Social sciences, law, business > Law

Recht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.