Fr. 63.00

Die moderne Rolle des Vaters in der Familie. Zwischen eigenen Erwartungen und normativen Ansprüchen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die traditionelle Rolle des Vaters als Ernährer der Familie gerät immer mehr ins Wanken. Vor dem Hintergrund der Gleichstellung der Geschlechter sowie des öffentlichen Diskurses entsteht das Bild eines aktiven Vaters. Dies stellt Väter zunehmend vor die Herausforderung, sich stärker für die Familie zu engagieren. Auch die Politik fördert diese Entwicklung.Doch was genau bedeutet das für junge Väter in Deutschland? Wie nehmen sie sich wahr? Wie bringen sie sich in die Familie ein? Annika E. setzt sich in ihrem Buch mit dem politisch-gesellschaftlichen Leitbild der neuen Väter auseinander. Sie zeigt insbesondere, welche Auswirkungen das neue Rollenbild auf die individuelle Vaterschaftspraxis hat.Zentral für die Charakterisierung des neuen Vaters ist, dass er eine berufliche Auszeit für die Erziehung der Kinder in Anspruch nimmt. Die Autorin untersucht in persönlichen Gesprächen die Orientierungs- und Handlungsmuster, denen Väter heute folgen. Außerdem deckt sie Spannungsfelder auf. Sie klärt so, aus welchen Gründen Väter Elternzeit nehmen und welche Rolle die deutsche Politik dabei spielt.Aus dem Inhalt:- Soziologie;- Gender;- Familiengründung;- Gleichberechtigung;- Vaterrolle

Product details

Authors Annika E, Annika E.
Publisher Science Factory
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783964871206
ISBN 978-3-96487-120-6
No. of pages 100
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories
Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.