Sold out

Einbindung von Investoren im Vorfeld von Aktienemissionen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bei Aktienemissionen sind Emittenten und transaktionsbegleitende Konsortialbanken mit der Herausforderung konfrontiert, Transaktionsrisiken nach Möglichkeit zu reduzieren oder gänzlich auszuschalten. Das Interesse an einer sicheren Platzierung der Aktien ist sowohl auf Seiten der Emittenten als auch auf Bankenseite groß. Eine frühe Einbindung von Investoren im Vorfeld der Emission kann Transaktionssicherheit gewährleisten und ist daher oftmals von erheblicher Bedeutung für das Gelingen der Transaktion. Die Arbeit beleuchtet unterschiedliche Strukturen, durch die Investoren frühzeitig in den Emissionsprozess eingebunden werden, wie beispielsweise Marktsondierungen, private Vorabplatzierungen, Cornerstone-Investments bei Börsengängen und Backstop-Investments bei Kapitalerhöhungen. Dabei werden die maßgeblichen rechtlichen Fragestellungen untersucht, die sich insbesondere aus dem Aktiengesetz und dem Insiderrecht der Marktmissbrauchsverordnung ergeben.

List of contents

A. Einführung in die Thematik und Überblick zur Marktsondierung

Einführung in die Thematik der Einbindung von Investoren im Vorfeld von Aktienemissionen - Gang der Untersuchung - Überblick zur Marktsondierung

B. Einbindung von Investoren beim Börsengang

Einführung - Grundzüge des Börsengangs - Early Look Meetings und Pilot Fishing - Einbindung von Cornerstone-Investoren - Pre-IPO-Platzierungen

C. Einbindung von Investoren bei Bezugsrechtsemissionen

Einführung - Grundzüge der Bezugsrechtsemission - Festbezug und Aktienübernahme durch Aktionäre - Einbindung von Backstop-Investoren - Vorabplatzierung von Aktien

D. Einbindung von Investoren bei Kapitalerhöhungen unter vereinfachtem Ausschluss des Bezugsrechts

Grundsätzliche Anforderungen an den Bezugsrechtsausschluss bei Kapitalerhöhungen und potenzielle Transaktionsrisiken - Grundzüge der Kapitalerhöhung unter vereinfachtem Bezugsrechtsausschluss - Typischer Transaktionsablauf einer Kapitalerhöhung unter vereinfachtem Bezugsrechtsausschluss - Einbindung von Backstop-Investoren bei Kapitalerhöhungen unter vereinfachtem Bezugsrechtsausschluss

E. Einbindung von Investoren bei Block Trades

Grundzüge des Block Trades - Übernahme der Platzierungsaktien durch eine Emissionsbank - Durchführung eines Market Sounding vor der Platzierung

F. Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesenform

Marktsondierung - Einbindung von Investoren bei Börsengängen - Einbindung von Investoren bei Bezugsrechtsemissionen - Einbindung von Investoren bei Kapitalerhöhungen unter vereinfachtem Ausschluss des Bezugsrechts - Einbindung von Investoren bei Block Trades

Literatur- und Stichwortverzeichnis

About the author










Carlos Philipp Landschein studied law at the University of Cologne and graduated in 2016 with a focus on banking and capital markets law. Subsequently, he devoted himself to his thesis entitled »Involvement of investors prior to share issues«. During his doctoral phase, he worked as a research assistant in an international law firm in Frankfurt on the Main, where he focused on capital markets and corporate law. He worked on IPOs and capital increases and was also involved in various publications on capital markets law.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.