Fr. 34.50

Ethik in den Ingenieurwissenschaften - Eine Annäherung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Ingenieurwissenschaften tragen wesentlich zur Gestaltung unserer Zukunft bei. Umso mehr überrascht es, dass ethische Fragen in ingenieurwissenschaftliche Curricula kaum einfließen. Auch praktizierenden Ingenieurinnen und Ingenieuren bleibt die Thematik zumeist fremd. In dieser Edition wird der ethische Anspruch der Ingenieurwissenschaften historisch aufgearbeitet, neu definiert und an aktuellen Beispielen wie dem Dieselskandal, der Klimakrise, den Suchmaschinen und sozialen Netzwerken, der künstlichen Intelligenz und der Covid19-Pandemie verdeutlicht. Dabei sollen sowohl Studierende als auch Praktizierende der Ingenieurwissenschaften angesprochen werden

List of contents


Historischer Rückblick.- Begriffe und Meinungen.- Fallbeispiele und Belege.- Fazit

About the author

Prof. Dr. Uta Breuer studierte Biochemie an der Universität Leipzig, an der sie auch promovierte. Anschließend arbeitete sie am Umweltforschungszentrum in Leipzig und an einem biotechnologischen Unternehmen in Mitteldeutschland. Parallel lehrte sie an der Fresenius-Hochschule, Standort Zwickau. Uta Breuer ist seit 2012 Professorin für biologische und chemische Verfahrenstechnik an der Hochschule Nordhausen.

Prof. Dr.-Ing. Dieter D. Genske studierte Geologie und Bauingenieurwesen in Deutschland und den USA. Er lehrte an verschiedenen Universitäten in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz und wurde zu Gastprofessuren nach Frankreich, Japan, Liechtenstein, Indonesien und Südafrika eingeladen. Für seine Arbeiten im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg wurde ihm und seinem Team 2012 der Europäische Solarpreis verliehen.

Summary

Die Ingenieurwissenschaften tragen wesentlich zur Gestaltung unserer Zukunft bei. Umso mehr überrascht es, dass ethische Fragen in ingenieurwissenschaftliche Curricula kaum einfließen. Auch praktizierenden Ingenieurinnen und Ingenieuren bleibt die Thematik zumeist fremd. In dieser Edition wird der ethische Anspruch der Ingenieurwissenschaften historisch aufgearbeitet, neu definiert und an aktuellen Beispielen wie dem Dieselskandal, der Klimakrise, den Suchmaschinen und sozialen Netzwerken, der künstlichen Intelligenz und der Covid19-Pandemie verdeutlicht. Dabei sollen sowohl Studierende als auch Praktizierende der Ingenieurwissenschaften angesprochen werden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.