Fr. 51.50

Didaktik künstlerischen Musizierens - Für Instrumentalunterricht und elementare Musikpraxis

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Michael Dartsch legt hier eine Didaktik vor, die für künstlerisches Musizieren allgemein und damit sowohl für den Instrumentalunterricht als auch für die Elementare Musikpädagogik Geltung beansprucht. Dabei wird auch der aktuell diskutierten Frage nachgegangen, ob Unterricht künstlerische Prozesse fördern kann oder sie im Gegenteil behindert. Es wird die These entfaltet, dass er künstlerische Entwicklungen begünstigen kann, wenn er sich an bestimmten Grundsätzen orientiert. Damit wird ein Konzept vorgestellt, das als Grundlage für den Unterricht dienen kann.
Nach einer Auseinandersetzung mit Fragen zur Allgemeinen Didaktik sowie zur sozialen und ethischen Dimension des Unterrichts folgt zunächst eine inhaltliche Bestimmung der Fächer Instrumentalunterricht und Elementare Musikpraxis.
Es schließen sich Überlegungen zu Zielen, Inhalten von künstlerischem Musikunterricht und schließlich zu Methoden an. Die Ergebnisse werden im Fachdiskurs verortet.
Eine Reihe von Praxisbeispielen illustriert die Umsetzung der Ergebnisse in der Praxis des Unterrichts. Somit richtet sich das Buch an Studierende und Lehrende gleichermaßen.

About the author










Michael Dartsch arbeitete nach dem Studium der Allgemeinen Musikerziehung, Instrumentalpädagogik und Violine zunächst an verschiedenen Musikschulen sowie u. a. als Violindozent an der Universität zu Köln.

Er promovierte in Pädagogik und bekleidet seit 1996 eine Professur für Musikpädagogik in Saarbrücken. Dort ist er Prodekan für die künstlerisch-pädagogischen Studiengänge und vertritt auch die Elementare Musikpädagogik. 2005 erhielt er den Landespreis für Hochschullehre des Saarlandes. Vom Deutschen Musikrat wurde Michael Dartsch mit der Abfassung der Beiträge über Außerschulische musikalische Bildung und Frühe musikalische Bildung für den Musikalmanach und das Musikinformationszentrum betraut. Seit 2018 ist er Sprecher des Arbeitskreises Elementare Musikpädagogik Deutschland (AEMP). Zu seinen Veröffentlichungen gehören die Bücher Mensch, Musik und Bildung und Musik lernen - Musik unterrichten sowie der dreibändige Geigenkasten (Breitkopf & Härtel), außerdem ist er Mitautor des Lehrwerks Timpano. Elementare Musikpraxis in Themenkreisen für Kinder von 0 bis 10 und Mitherausgeber beim Handbuch Musikpädagogik (utb).

Product details

Authors Michael Dartsch
Publisher Breitkopf & Härtel
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 29.02.2020
 
EAN 9783765104541
ISBN 978-3-7651-0454-1
No. of pages 248
Dimensions 169 mm x 241 mm x 16 mm
Weight 479 g
Subjects Humanities, art, music > Music > Music theory

Musikpädagogik, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Musikunterricht, Musikerziehung, Instrumentenunterricht, Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.