Fr. 52.50

Einsatzhygiene - Reihe: Technik - Taktik - Einsatz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Bei Bränden entwickeln sich vor allem aus Kunststoffen oft extrem krebserregende Substanzen. Diese können über Mund, Atemwege, Schleimhäute oder Haut schnell in den Körper gelangen. Aus diesem Grund ist die Gefahr nach dem "Feuer aus" noch lange nicht gebannt - Stichwort "Feuerkrebs" (gelegentlich auch "Feuerwehrkrebs" genannt): Viele Feuerwehrleute erkranken und sterben leider auffällig oft (und früh) an Krebserkrankungen. Umso wichtiger ist es, konsequent jede Kontamination zu vermeiden. Wie schaffen Sie das mit möglichst pragmatischen Mitteln und Hygienemaßnahmen? Das Know-how dafür finden Sie gebündelt in diesem neuen Band aus der Reihe Technik-Taktik-Einsatz: - Krebs und Feuerwehr: Die Zusammenhänge und Grundprobleme - warum es in der Feuerwehr auf allen Ebenen mehr denn je auf Einsatzhygiene ankommt. - Daten- und Rechtslage: Wegweisende Studien zum Thema Krebs im Feuerwehrdienst, die Sie kennen sollten, wenn Sie mitreden möchten. Wichtige Arbeitsschutz-Informationen zur Einsatzhygiene.- Prävention, Pflichten und Eigenverantwortung: die Basics, Hygieneassistent, Tipps ... - Das große Kapitel Gesundheitsschutz im Einsatzdienst/Einsatzhygiene - Vorgaben und Empfehlungen ist der zentrale und praktische Kern des Buches: Infrastruktur von vorneherein gezielt auf Kontaminationsvermeidung auslegen, Sicherstellung der Schwarz-Weiß-Trennung, Technik und Organisation, pragmatische Zwischenlösungen bei beschränkten Mitteln (z.B. Hygienemobil) ... Einsatzprozesse und Einsatzabläufe kontaminationsarm gestalten, Pflege und Wartung der PSA, Anforderungen an die Textilpflege, To Dos in der Atemschutzwerkstatt- Perspektiven: Herausforderungen und Entwicklungslinien - Richtung Anerkennung von Krebserkrankungen im Feuerwehrdienst

Summary

Bei Bränden entwickeln sich vor allem aus Kunststoffen oft extrem krebserregende Substanzen. Diese können über Mund, Atemwege, Schleimhäute oder Haut schnell in den Körper gelangen.

Aus diesem Grund ist die Gefahr nach dem „Feuer aus“ noch lange nicht gebannt – Stichwort „Feuerkrebs“ (gelegentlich auch “Feuerwehrkrebs” genannt): Viele Feuerwehrleute erkranken und sterben leider auffällig oft (und früh) an Krebserkrankungen.

Umso wichtiger ist es, konsequent jede Kontamination zu vermeiden. Wie schaffen Sie das mit möglichst pragmatischen Mitteln und Hygienemaßnahmen? Das Know-how dafür finden Sie gebündelt in diesem neuen Band aus der Reihe Technik-Taktik-Einsatz:

- Krebs und Feuerwehr: Die Zusammenhänge und Grundprobleme – warum es in der Feuerwehr auf allen Ebenen mehr denn je auf Einsatzhygiene ankommt.
- Daten- und Rechtslage: Wegweisende Studien zum Thema Krebs im Feuerwehrdienst, die Sie kennen sollten, wenn Sie mitreden möchten. Wichtige Arbeitsschutz-Informationen zur Einsatzhygiene.
- Prävention, Pflichten und Eigenverantwortung: die Basics, Hygieneassistent, Tipps ...
- Das große Kapitel Gesundheitsschutz im Einsatzdienst/Einsatzhygiene – Vorgaben und Empfehlungen ist der zentrale und praktische Kern des Buches: Infrastruktur von vorneherein gezielt auf Kontaminationsvermeidung auslegen, Sicherstellung der Schwarz-Weiß-Trennung, Technik und Organisation, pragmatische Zwischenlösungen bei beschränkten Mitteln (z.B. Hygienemobil) … Einsatzprozesse und Einsatzabläufe kontaminationsarm gestalten, Pflege und Wartung der PSA, Anforderungen an die Textilpflege, To Dos in der Atemschutzwerkstatt
- Perspektiven: Herausforderungen und Entwicklungslinien – Richtung Anerkennung von Krebserkrankungen im Feuerwehrdienst

Additional text


„...Das Thema „Einsatzhygiene“ ist sehr wichtig und wird in den nächsten Jahren sogar eines der Themen sein, welche den meisten Einfluss im Alltag ALLER Feuerwehren haben wird. Somit war es auch Zeit, zu diesem Bereich ein Fachbuch zu schreiben...."

Florian Besch, in: Feuerwehr Weblog, 31. März 2022

Report

"...Das Thema "Einsatzhygiene" ist sehr wichtig und wird in den nächsten Jahren sogar eines der Themen sein, welche den meisten Einfluss im Alltag ALLER Feuerwehren haben wird. Somit war es auch Zeit, zu diesem Bereich ein Fachbuch zu schreiben...."
Florian Besch, in: Feuerwehr Weblog, 31. März 2022

Product details

Authors Marcu Bätge, Marcus Bätge, Marco Pfeuffer
Publisher Ecomed-Storck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.10.2021
 
EAN 9783609775067
ISBN 978-3-609-77506-7
No. of pages 200
Dimensions 172 mm x 10 mm x 243 mm
Weight 496 g
Series ecomed Sicherheit
Technik - Taktik - Einsatz
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Vergiftung, Industrielle Fertigung, Erkrankung, Gefahrstoffe, PSA, toxische stoffe, Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitgeberpflichten, Brandrauch, Feuerkrebs, Hygienekonzept

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.