Fr. 27.50

Das Rettungswesen der ehemaligen DDR. Betrachtung eines vergangenen Systems sowie dessen Übergang in das System der BRD

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Rettungswesen der DDR unterschied sich erheblich von dem heutigen, bundesdeutschen Rettungsdienst. In dieser Untersuchung wird das System in seiner Entwicklung vom Kriegsende bis zum Ende der DDR 1990 ausführlich geschildert. Dabei werden die Strukturen von "Dringlich Medizinischer Hilfe" (DMH) und "Schneller Medizinischer Hilfe" (SMH) sowie die genutzten Fahrzeuge und die Kompetenzen des eingesetzten Personals vorgestellt. Abschließend wird aufgezeigt, welche Elemente des vergangenen Systems eventuell vorschnell abgeschafft wurden und für den deutschen Rettungsdienst von heute eine sinnvolle Ergänzung darstellen könnten.

About the author










Christian Schlegel, B.Sc., studierte von 2014 bis 2019 an der Deutschen Hochschule für Gesundheit & Sport, Berlin, am Campus in Unna im Studiengang ¿Sanitäts- und Rettungsmedizin¿. Der Autor ist Notfallsanitäter und als Dozent in der beruflichen Bildung von Rettungsfachkräften tätig.

Product details

Authors Christian Schlegel
Assisted by Gerhar Nadler (Editor), Gerhard Nadler (Editor)
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783961467488
ISBN 978-3-96146-748-8
No. of pages 60
Dimensions 148 mm x 212 mm x 7 mm
Weight 113 g
Series 5
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Rettungsdienst, Erste Hilfe, Rettungsdienst, Rettungsdienst; DMH; Dringlich Medizinische Hilfe; SMH; Schnelle Medizinische Hilfe; Krankentransport; Rettungssanitäter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.