Fr. 49.90

Einführung in die Brillenlehre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Physiker Otto Rudolf Henker (1874-1926) übernahm 1908 die Leitung der neugegründeten Brillenabteilung im Jenaer Zeisswerk, in die er bald die Entwicklung medizinisch-optischer Geräte einschloß. So schuf er in Verbindung mit vielen Ärzten und Kliniken Lupen, Spezialbrillen, Beleuchtungs- und Bestrahlungseinrichtungen und vor allem wichtige Geräte für Augenärzte und Augenoptiker, zum Beispiel Ophthalmoskope nach A. Gullstrand, eine Spaltlampe nach Gullstrand, A. Vogt und L. Koeppe, vielerlei Zubehör zur Verordnung und Anpassung der Sehhilfen, darunter seinen neuartigen Scheitelbrechwertmesser (1916) und sein Parallaxen-Refraktometer (1922). Nebenbei entwickelte H. auch Cystoskope und Geräte zur Untersuchung und Photographie von Trommelfell und Kehlkopf. Außerdem förderte er, nachdem 1911 das Punktal-Glas herausgekommen war, mit großem Eifer die Heranbildung eines tüchtigen Augenoptikerstandes und die Errichtung der Jenaer Optikerschule, an der er anfänglich selbst lehrte. Von großer pädagogischer Veranlagung zeugt unter anderem das vorliende Werk "Einführung in die Brillenlehre" (1921), welches auch ins englische, französische u. spanische übersetzt wurde.
Der vorliegende Band ist mit 339 S/W Abbildungen illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1921.

Product details

Authors Otto Henker
Publisher Fachbuchverlag-Dresden
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.02.2020
 
EAN 9783961691791
ISBN 978-3-96169-179-1
No. of pages 340
Dimensions 148 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 441 g
Illustrations illustriert mit 339 S/W Abbildungen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Electricity, magnetism, optics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.