Sold out

100 Jahre Groß-Berlin - 4: Planungskultur und Stadtentwicklung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Groß-Berlin war und ist immer auch ein Spiegel der Planungskultur, des Ringens um Ordnung einer chaotisch wachsenden Großstadt. Dazu gehört die Suche nach großen Plänen, aber auch der dauernde Streit zwischen den Bezirken und dem Berliner Magistrat, zwischen Berlin und Brandenburg. Schon der Wettbewerb Groß-Berlin (1908-1910) hatte Maßstäbe gesetzt. Das galt für die Inhalte der Planung wie deren Einbettung in eine fachpolitische Strategie. Die Schaffung von Groß-Berlin eröffnete nicht nur eine neue Planungskulisse, sondern auch neue Konflikte. Mit Beginn der nationalsozialistischen Diktatur wurden die Koordinaten der Planung radikal verändert: Die Kommune verlor drastisch an Einfluss, die Grenzen von Groß-Berlin wurden de facto erheblich erweitert. Nach dem Zusammenbruch der Diktatur wurde das stürmische Wachstum der Metropole gedrosselt, nicht zuletzt durch die Spaltung der Stadt. Nach der Wiedervereinigung stellte sich erneut die Frage nach einer strategischen Planungskultur. Heute steht vor allem eine bessere Zusammenarbeit von Berlin und Brandenburg auf der Tagesordnung. Eine kooperative Planungskultur müsste eine Verständigung von Politik, Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Initiativen über die Entwicklung einer nachhaltigen Großstadtregion, aber auch über eine neue Qualität öffentlicher Steuerung mit angemessenen Institutionen, rechtlichen und finanziellen Instrumenten umfassen - nicht zuletzt vor dem Hintergrund europäischer Erfahrungen. In der Publikation werden erstmals im Überblick die großen Pläne für die Metropole Berlins seit 1910 entfaltet, begleitet von politischen wie fachlichen Positionen und einem Blick nach Paris und Wien.

Product details

Authors Christop Bernhardt, Christoph Bernhardt, Haral Bodenschatz, Harald Bodenschatz, Dillinger
Assisted by Haral Bodenschatz (Editor), Harald Bodenschatz (Editor), Kegler (Editor), Kegler (Editor), Harald Kegler (Editor)
Publisher Lukas Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2020
 
EAN 9783867323499
ISBN 978-3-86732-349-9
No. of pages 220
Dimensions 173 mm x 241 mm x 15 mm
Weight 663 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Set 100 Jahre Groß-Berlin
Series Edition Gegenstand und Raum
100 Jahre Groß-Berlin
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.