Fr. 52.50

Loge und Altar - Über die Aussöhnung von katholischer Kirche und regulärer Freimaurerei

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Dieses Buch ist die erweiterte, verbesserte und Illustrierte Neufassung der Dissertation Weisheit.Stärke.Schönheit: Über Die Aussöhnung Von Katholischer Kirche und Regulärer Freimaurerei Das Verhältnis zwischen katholischer Kirche und Freimaurerei war und ist im geschichtlichen Verlauf von Missverständnissen, Vorurteilen, und Feindseligkeiten geprägt. Es ist hoch an der Zeit, zu einer Aussöhnung zu gelangen. Kann dies endlich gelingen? Das Buch des österreichischen Vatikandiplomaten und Priesters Michael Weninger gibt auf diese Frage ermutigende Antworten. Dazu erforschte der Autor erstmals alle wesentlichen Quellen aus dem Vatikan sowie den österreichischen und deutschen Freimaurer-Archiven. Am 27. November 1983 trat das neue Kirchenrecht der katholischen Kirche (CIC) in Kraft, welche die seit Jahrhunderten verfügte Exkommunikation für Katholiken, die gleichzeitig Mitglied im Bruderbund der Freimaurer waren, nicht mehr enthielt, ja, die Freimaurerei mit keinem einzigen Wort mehr verurteilend erwähnte. Buchstäblich wie eine Bombe musste daher die Deklaration der Glaubenskongregation vom 26. November 1983, nur einen Tag vor dem Inkrafttreten des neuen Kirchenrechts, einschlagen, der zufolge das "Urteil der Kirche gegenüber der Freimaurerei unverändert" sei und damit auch die Exkommunikation für die katholischen Freimaurer weiterhin bestehen bleibe.Ratlosigkeit, Enttäuschung und Verbitterung auf der einen und unverhohlene Schadenfreude auf der anderen Seite waren die Folgen, die bis zum heutigen Tage nicht wirklich überwunden werden konnten. Doch es muss nicht so bleiben. Michael Weningers Buch korrigiert alte Fehlurteile und weist neue Wege.

About the author










Michael Heinrich Weninger, geboren 1951 in Wr. Neustadt in Niederösterreich, kann auf eine reiche Erfahrung im Dialog mit Kirchen, Religionen, Agnostikern und Atheisten zurückblicken. Nach dem Abitur trat er in das Priesterseminar der Jesuiten in Innsbruck ein, um Philosophie und Theologie mit dem Ziel zu studieren, die Priesterlaufbahn einzuschlagen. Sein Lebensweg führte ihn jedoch ziemlich überraschend zunächst in die Diplomatie. Seiner Liebe zur Wissenschaft blieb er dennoch treu und absolvierte die Universitäten Innsbruck, Wien und später die Päpstliche Universität Gregoriana in Rom.

Product details

Authors Michael Heinrich Weninger
Publisher Löcker
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2022
 
EAN 9783990980149
ISBN 978-3-99098-014-9
No. of pages 504
Dimensions 170 mm x 238 mm x 38 mm
Weight 970 g
Illustrations 16 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Miscellaneous

Religiöse Aspekte, Freimaurer; Kirchenrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.