Sold out

Grenzungen - Versuche zu einer Poetik der Grenze

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Ohne Grenzquerungen wären wir nicht im Stande, das Andere in uns selbst zu entdecken." Johan Schimanski entfaltet das Phänomen der Grenze als ein textuelles Geschehen, das in seinem Versuch, Ordnung zu schaffen, ebensoviele Verwerfungen produziert.
Anstelle einer statischen Demarkationslinie konzipiert Schimanski Grenzen als dynamische Gebilde, die als Vorgänge der Grenzung gedacht werden müssen. Da diese grundsätzliche Parallelen zu Schrift aufweisen, eröffnet eine Poetik der Grenze das geeignete Instrumentarium, um die zahlreichen Dimensionen, Charakteristika und Effekte von Grenzungen zu beschreiben, sie in ihrer Ambivalenz zu artikulieren und ihre komplexe politische Struktur lesbar zu machen

About the author










Johan Schimanski ist Professor für Komparatistik/Department Head of Research an der Universität Oslo sowie Inhaber einer Forschungsprofessur für kulturelle Begegnungen an der University of Eastern Finland. Seine Forschungsschwerpunkte sind nationale Identitäten in Literaturen, Arktik-Diskurse, Autorenmuseen, Postkolonialismus und Grenzpoetiken.

Anna Babka ist assoziierte Professorin am Institut für Germanistik der Universität Wien. Sie lehrt und forscht u.a. im Bereich zeitgenössischer deutscher Literatur, der Gender Studies und der Postkolonialen Studien.

Matthias Schmidt ist Literaturwissenschaftler am Institut für Germanistik der Universität Wien, Buchgestalter und Verleger des Sonderzahl Verlags.

Product details

Authors Johan Schimanski
Assisted by Ann Babka (Editor), Anna Babka (Editor), Schmidt (Editor), Schmidt (Editor), Matthias Schmidt (Editor), Schmidt Wien (Editor), Matthias Schmidt Wien (Editor)
Publisher Turia & Kant
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2020
 
EAN 9783851329704
ISBN 978-3-85132-970-4
No. of pages 150
Dimensions 122 mm x 201 mm x 12 mm
Weight 194 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Philosophie, Unabhängigkeit, Themen der Philosophie, Soziale und ethische Themen, Philosophie; Psychoanalyse; Kulturwissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.