Fr. 51.50

Der Exzess der Leere - Ökonomisch-philosophische Notizen zu Sexualität und Kapital

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Slavoj Zizek geht von der Kritik seiner Kollegen an ihm aus. Er sei ein Hysteriker, der es nie zu einer konsistenten Philosophie bringen werde. Er sei kein "Philosoph" wie Alain Badiou, der eine gut fassliche Ontologie vorgelegt hat, sondern bestenfalls ein philosophischer Leser und stehe außerhalb des "Diskurses der Universität".
Zizeks Buch ist nicht nur die Antwort auf die darin enthaltenen Voraussetzungen, sondern auch die Ausarbeitung der Grundzüge der eigenen Ontologie, einer Ontologie der Inkonsistenz. Diese liegt jenseits von Dekonstruktionsphilosophie und - als Reaktion darauf - einem manchmal gespielt-naivem Neuen Realismus wie in Spekulativem Realismus oder Object-Oriented Ontology.
In Auseinandersetzung mit Alenka Zupancic und ihrem neuem Buch - ebenfalls ebenfalls in der Reihe Neue Subjektile - vertieft er im ersten Teil die Verknüpfung von Ontologie und Sexualität. Im zweiten Teil verfolgt er den Zusammenhang von Ontologie und politischer Ökonomie.
Im Kreislauf seiner Selbstreproduktion zirkuliert das Kapital um seine Leere. Sowohl der technisch-wissenschaftliche Fortschrittsglaube des globalen Kapitalismus als auch viele Tendenzen zeitgenössische Sexualkultur enthüllen die Kräfte und Faktoren derselben politischen Ökonomie.

About the author










Slavoj Zizek verbindet seit Jahrzehnten die klassische Philosophie mit der Kritik der politischen Ökonomie und der lacanianischen Psychoanalyse. Man darf ihn als den derzeit bekanntesten internationalen Philosophen bezeichnen.

Christiane Heidrich studierte Bildende Kunst in Stuttgart und Sprachkunst in Wien. 2018 ist ihr Gedichtband Spliss bei kookbooks (Berlin) erschienen.

Mathias Kropfitsch studiert Critical Studies an der Akademie der bildenden Künste Wien. Davor studierte er Sprachkunst in Wien.

Product details

Authors Slavoj Zizek
Assisted by Christiane Heidrich (Translation), Christiane;Kropfitsch Heidrich (Translation), ChristianeKropfitsch Heidrich (Translation), Mathias Kropfitsch (Translation)
Publisher Turia & Kant
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2020
 
EAN 9783851329636
ISBN 978-3-85132-963-6
No. of pages 431
Dimensions 162 mm x 238 mm x 33 mm
Weight 806 g
Series Neue Subjektile
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Ontologie, Metaphysik, Soziale und politische Philosophie, Philosophie / Metaphysik, Erste Philosophie, Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Philosophie; Psychoanalyse; Kulturwissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.