Fr. 28.90

Globalization - Aufgaben für den bilingualen Politik- und Ökonomieunterricht

German, English · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der vorliegende Band enthält differenzierte Aufgabenstellungen und Kopiervorlagen mit Bezug zu globalisierungsrelevanten Themen ("Markt und Soziale Marktwirtschaft","Massenmedien" und "Menschenrechte") für die englischsprachige Ausgestaltung des Politik- und Ökonomieunterrichts. Die didaktisch-methodischen Anregungen basieren auf den jüngsten Forschungserkenntnissen des PolECulE-Projekts der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie sollen dazu einladen, die Themen schüler*innengerecht zu vertiefen und eigene Lehr- und Lernwege zu definieren. Die Aufgabenblöcke weisen sowohl einen globalen als auch einen lokalen Bezug auf, um die Vielschichtigkeit der internationalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu skizzieren, ohne die Lebensweltnähe der Lernenden aus dem Blick zu verlieren. Damit wird das oberste Kompetenzziel des bilingualen Politik- und Ökonomieunterrichts, nämlich die globale Diskurskompetenz, bei den Lernenden nachhaltig gefördert.

List of contents

Inhalt1. Einleitung2. Zur Struktur dieses Heftes3. Allgemeine (fach)didaktische Hinweise 3.1 Phasenbasiertes Modell (schwacher bis mittlerer bilingualer Dynamismus) 3.2 Rollenbasiertes Modell (mittlerer bis hoher bilingualer Dynamismus) 3.3 Modusbasiertes Modell (hoher bis sehr hoher bilingualer Dynamismus)4. Aufgaben 4.1 Soziale Marktwirtschaft 4.2 Massenmedien 4.3 Menschenrechte5. Quellen6. Autorinnen und Autoren

About the author










Daniela Elsner ist Professorin am Institut für England- und Amerikastudien der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Tim Engartner ist Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt politische Bildung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Subin Nijhawan ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für England- und Amerikastudien an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Lehrer für Englisch, Politik & Wirtschaft sowie Politics & Economics am Heinrich-von-Gagern-Gymnasium, Frankfurt am Main.

Lotte Schmerbach ist Lehramtsstudentin der Fächer Englisch, Biologie und Spanisch an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sieunterstützt das PolECulE-Projekt als studentische Hilfskraft.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.