Fr. 21.50

Kursziele bestimmen mit Fibonacci

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Die Gesetze der Massenpsychologie folgen der Fibonacci-Zahlenreihe." Mit dieser fundamentalen These kann die zentrale Prämisse der Anhänger von Fibonacci-Techniken, insbesondere der Elliott-Wellen-Theorie, beschrieben werden. Tatsächlich sind in Kursverläufen immer wieder Fibonacci-Zahlen und -Relationen anzutreffen. Dies gilt nicht nur für die Verhältnisse von Trend und Korrektur (Retracements), sondern auch für die Verhältnisse der Trend- und Impulsbewegungen zueinander. Auch für die zeitliche Dimension zwischen Hoch- und Tiefpunkten stellen Fibonacci-Techniken oftmals ein adäquates Analyse-Instrument dar. Karin Roller beschreibt kurz, prägnant und leicht verständlich theoretische Hintergründe und vermittelt leicht nachvollziehbare Beispiele aus der Praxis.

About the author

Karin Roller ist Traderin, Autorin, Mitglied des Vorstands der VTAD e.V. (Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands), leitet die Regionalgruppe der VTAD Stuttgart und ist Board Member der IFTA (International Federation of Technical Analysts). Als zertifizierte technische Analystin (CFTe by IFTA) ist sie mit vielen Methoden der technischen Analyse vertraut. Für ihr tägliches Trading ist das wichtigste technische Analysetool Fibonacci in Kombination mit Ichimoku Kinko Hyo und Elliott-Wellen. Mehr Infos unter boersen-knowhow.de

Summary

»Die Gesetze der Massenpsychologie folgen der Fibonacci-Zahlenreihe.« Mit dieser fundamentalen These kann die zentrale Prämisse der Anhänger von Fibonacci-Techniken, insbesondere der Elliott-Wellen-Theorie, beschrieben werden. Tatsächlich sind in Kursverläufen immer wieder Fibonacci-Zahlen und -Relationen anzutreffen. Dies gilt nicht nur für die Verhältnisse von Trend und Korrektur (Retracements), sondern auch für die Verhältnisse der Trend- und Impulsbewegungen zueinander. Auch für die zeitliche Dimension zwischen Hoch- und Tiefpunkten stellen Fibonacci-Techniken oftmals ein adäquates Analyse-Instrument dar. Karin Roller beschreibt kurz, prägnant und leicht verständlich theoretische Hintergründe und vermittelt leicht nachvollziehbare Beispiele aus der Praxis.

Product details

Authors Karin Roller
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.02.2020
 
EAN 9783959723374
ISBN 978-3-95972-337-4
No. of pages 224
Dimensions 136 mm x 211 mm x 15 mm
Weight 335 g
Series Simplified
Subjects Guides > Law, job, finance > Money, bank, stock market
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Mathematik, Wirtschaft, Verstehen, Retracements, Fibonacci, Elliott-Wellen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.