Fr. 69.00

Der Kartellbetrug - Die Frage nach einer gegenwärtigen und künftigen Strafbarkeit von auf einem Hardcore-Kartell beruhenden Angebotsabgaben auch außerhalb von Vergabeverfahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Untersuchung widmet sich einerseits der Frage, inwieweit bereits gegenwärtig bestimmte Verhaltensweisen im Gefolge eines Hardcore-Kartells auch außerhalb von Vergabeverfahren strafbar sind. Zum anderen geht es darum, ob künftig ein neuer Kartellstraftatbestand normiert werden sollte. Dabei stellen sich vor allem Fragen der Strafwürdigkeit, der Strafbedürftigkeit, des Bestimmtheitsgrundsatzes, aber auch der praktischen Umsetzung. Als Resultat wird ein neuer Kartellstraftatbestand vorgeschlagen, der von bisherigen Anregungen abweicht und die Unzulänglichkeiten der gegenwärtigen Rechtslage beheben kann.

List of contents

Das Kartellverbot und seine Rechtsfolgen - Strafwürdigkeit und Strafbedürftigkeit - Verfassungsrechtliche Vorgaben - Strafbarkeit bei Vergabeverfahren - Strafbarkeit außerhalb von Vergabeverfahren - Für und Wider eines neuen Kartellstraftatbestands - Ausgestaltung eines neuen Kartellstraftatbestands

Product details

Authors Raphael Reims
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2020
 
EAN 9783631812143
ISBN 978-3-631-81214-3
No. of pages 164
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 222 g
Series Europäische Hochschulschriften Recht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Strafrecht, allgemein, Finanzrecht, allgemein, Bestimmtheitsgrundsatz; Betrug; Hardcore; Hardcore-Kartellanten; Kartell; Kartellstrafrecht; Kartellstraftatbestand; Strafbedürftigkeit; Strafwürdigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.