Sold out

Regards croisés. Nr.9/2019 - Deutsch-Französisches Journal zur Kunstgeschichte und Ästhetik

German, French · Paperback / Softback

Description

Read more

Die aktuelle Ausgabe widmet sich verschiedenen Aspekten des Denkens von André Leroi-Gourhan und der anhaltenden Aktualität seines Werks. Der Philosoph Sylvain Roux zeigt auf, dass ein Prähistoriker paradoxerweise über die Zukunft des Menschen sprechen kann, indem er beim Studium von Kunst, Technik und Erinnerung tiefgreifende Tendenzen in der Menschheitsgeschichte herausarbeitet. Die Philosophin Muriel van Vliet stellt die Ästhetik von Leroi-Gourhan vor, von seinen ersten ethnologischen Untersuchungen bis hin zu seinen Hauptwerken über die Vor- und Frühgeschichte, in denen sich seine morphologische Konzeption und Semiologie der Kunst entfaltet. Toni Hildebrandt konzentriert sich auf die " Vorahmung ": Schon bevor der Mensch etwas darstellt, ahmt er nach, indem er das Wahrgenommene antizipiert. Von Paul Klee ausgehend, untersucht Hildebrandt "Graphismus" und Schrift bei Leroi-Gourhan, Hans Blumenberg, Jacques Derrida und Gilbert Simondon. Monika Schmitz-Emans widmet sich verschiedenen Formen des Schreibens, insbesondere deren Materialität und Rhythmus, indem sie Leroi-Gourhan und Roland Barthes einander gegenüberstellt. Das Projet croisé besteht in dieser Ausgabe aus einem Interview mit zwei der Verantwortlichen der Ausstellung " Préhistoire. Une énigme moderne " im Centre Georges Pompidou, Rémi Labrusse und Maria Stavrinaki. Die Rezensionen geben einen Überblick über Neuerscheinungen im deutsch-französischen Raum, die sich mit Ästhetik und Kunstgeschichte befassen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.