Fr. 21.50

Die Avogadro-Konstante - Entstehung einer Naturkonstante

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more



Im Mai 2019 traten die neuen SI-Definitionen für Ampere, Kilogramm, Kelvin und Mol in Kraft. Für das Mol, die SI-Einheit der Stoffmenge, wurde die Avogadro-Konstante neu bestimmt und deren Wert als definierende Konstante festgelegt. Doch: Wie kam es dazu, dass eine Vergleichszahl zu einer Naturkonstante wurde? Begeben Sie sich auf eine kleine Reise von den Anfängen bis heute: Von den Gasgesetzen des 17. Jahrhunderts bis hin zum neuen SI-Einheitensystem des 21. Jahrhunderts. Lernen Sie die Bedeutung der Naturkonstanten im Allgemeinen und der Avogadro-Konstante im Besonderen kennen. Erhalten Sie einen Überblick über den Begriff  "Mol" und erfahren Sie, mit welchen (beispielhaften) Methoden sich die Avogadro-Konstante bestimmen lässt. Abschließend erhalten Sie einen Überblick über die Geschichte des SI-Einheitensystems und die neuen Definitionen der SI-Einheiten.

List of contents

Einleitung.- Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.- Die Messung der Avogadro-Konstante.- NA - ein ungenaues chemisches Dutzend?.- Das SI-Einheitensystem.

About the author










Torsten Schmiermund ist als Chemotechniker seit vielen Jahren in der chemischen Industrie tätig. Neben weiteren Büchern in der essentials-Reihe hat er ein Chemie-Lehrbuch (Das Chemiewissen für die Feuerwehr, Springer, 2019) veröffentlicht.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.