Fr. 35.50

Landschaftskommunikation - Ein kleines Handbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Landschaft ist geteilter Raum - aus dieser einfachen Tatsache ergibt sich eine ganze Palette an Kommunikationsherausforderungen. Denn wo sich Menschen mit ihren Interessen und Ansprüchen arrangieren müssen, ist es mit Regeln und Gesetzen allein nicht getan. Vielmehr müssen alle Beteiligten eine gemeinsame Vorstellung entwickeln, wie Landschaft gestaltet werden kann. Dafür bedarf es überlegter Kommunikationsstrategien, um sich nicht in Einzelperspektiven zu verlieren. Kenneth Anders und Lars Fischer haben für dieses kleine Handbuch ihre Erfahrungen aus landschaftsbezogener Forschung, Planungskontexten und raumbezogenen Kulturprojekten ausgewertet und ein philosophisches Selbstverständnis herausgearbeitet, das als kommunikative Basis von Gesprächen über Landschaft dient. Ihre Methoden hierfür sind vielfältig und reichen vom ethnografischen Gespräch bis zum autorisierten Text, von der kulturwissenschaftlichen Synthese bis zur künstlerischen Verarbeitung. Das Buch soll dazu ermuntern, kulturlandschaftliche Diskurse zu stärken.

About the author

Kenneth Anders, Jahrgang 1969, lebt und arbeitet als Kulturwissenschaftler und Autor im Oderbruch. Landschaft wurde für ihn in einem Forschungsprojekt zu ehemaligen Truppenübungsplätzen und durch eine Ausstellung zur Entstehung der Naturschutzeule zum Thema.Lars Fischer, Jahrgang 1963, ist als Kulturwissenschaftler tätig und lebt in Eberswalde. Das Thema Landschaft rückte über die Auseinandersetzung mit dem Kunstring am Nationalpark Müritz in den Vordergrund.

Summary

Landschaft ist geteilter Raum – aus dieser einfachen Tatsache ergibt sich eine ganze Palette an Kommunikationsherausforderungen. Denn wo sich Menschen mit ihren Interessen und Ansprüchen arrangieren müssen, ist es mit Regeln und Gesetzen allein nicht getan. Vielmehr müssen alle Beteiligten eine gemeinsame Vorstellung entwickeln, wie Landschaft gestaltet werden kann. Dafür bedarf es überlegter Kommunikationsstrategien, um sich nicht in Einzelperspektiven zu verlieren. Kenneth Anders und Lars Fischer haben für dieses kleine Handbuch ihre Erfahrungen aus landschaftsbezogener Forschung, Planungskontexten und raumbezogenen Kulturprojekten ausgewertet und ein philosophisches Selbstverständnis herausgearbeitet, das als kommunikative Basis von Gesprächen über Landschaft dient. Ihre Methoden hierfür sind vielfältig und reichen vom ethnografischen Gespräch bis zum autorisierten Text, von der kulturwissenschaftlichen Synthese bis zur künstlerischen Verarbeitung. Das Buch soll dazu ermuntern, kulturlandschaftliche Diskurse zu stärken.

Product details

Authors Kennet Anders, Kenneth Anders, Lars Fischer
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.02.2020
 
EAN 9783962381875
ISBN 978-3-96238-187-5
No. of pages 248
Dimensions 150 mm x 209 mm x 20 mm
Weight 529 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Raumplanung, Landschaft, Kulturlandschaft, Orientieren, Geographie, Ländlicher Raum, Landnutzung, Landschaftsplanung, Kommunikationsforschung, Kommunikationsstrategien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.