Fr. 98.00

America 1900

English, German, French · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Diese wiederentdeckten Photochrom- und Phostint-Postkartenbilder aus der Privatsammlung von Marc Walter wurden zwischen 1888 und 1924 von der Detroit Photographic Company produziert. Unter Verwendung eines photolithographischen Verfahrens, das dem Autochromverfahren um fast zwanzig Jahre vorausging, boten sie den Menschen die allerersten Farbfotografien der Vereinigten Staaten. Plötzlich konnte jeder die Farben des Kontinents bestaunen. Die satten Ocker- und Brauntöne des Grand Canyon oder das Glitzern von Atlantic City wurden zu einem Augenschmaus, der nicht mehr nur den Menschen vor Ort vorbehalten, sondern nun Amerikanern in nah und fern zugänglich war.

Erfüllt von Abenteuer- und Entdeckergeist führen die hier zusammengetragenen Bilder durch Menschen, Orte und Zeiten: durch die weite und abwechslungsreiche Landschaft Nordamerikas, zu Begegnungen mit den Bewohnern und vor allem zurück in die Neue Welt, wie sie vor mehr als einem Jahrhundert aussah. Auf über 600 Seiten - einschließlich einiger Ausklappseiten - geleitet uns dieses beeindruckende Panorama durch diese Zeit, von Indianersiedlungen bis ins New Yorker Chinatown, von einigen der letzten Cowboys bis zur Blütezeit von Coney Island. Diese seltenen und bemerkenswerten Bilder brachten einst den Amerikanern Amerika näher und bringen heute die Vergangenheit Amerikas in unsere Gegenwart.

About the author

Der Grafikdesigner, Fotograf und Sammler Marc Walter (1949–2018) hatte sich auf alte Reisefotografien, vor allem Fotochrome, spezialisiert, von denen er eine der größten Sammlungen weltweit besaß. Er hat zahlreiche Bücher mit Bildern aus seiner Sammlung und eigenen Fotografien veröffentlicht.Sabine Arqué ist Bildredakteurin, Herausgeberin und Autorin. Sie hat an zahlreichen Publikationen zu Reisethemen sowie zur Geschichte des Tourismus und der Fotografie mitgewirkt.

Summary

Diese wiederentdeckten Photochrom- und Phostint-Postkartenbilder aus der Privatsammlung von Marc Walter wurden zwischen1888 und 1924 von der Detroit Photographic Company produziert. Unter Verwendung eines photolithographischen Verfahrens, das dem Autochromverfahren um fast zwanzig Jahre vorausging, boten sie den Menschen die allerersten Farbfotografien der Vereinigten Staaten. Plötzlich konnte jeder die Farben des Kontinents bestaunen. Die satten Ocker- und Brauntöne des Grand Canyon oder das Glitzern von Atlantic City wurden zu einem Augenschmaus, der nicht mehr nur den Menschen vor Ort vorbehalten, sondern nun Amerikanern in nah und fern zugänglich war.

Erfüllt von Abenteuer- und Entdeckergeist führen die hier zusammengetragenen Bilder durch Menschen, Orte und Zeiten: durch die weite und abwechslungsreiche Landschaft Nordamerikas, zu Begegnungen mit den Bewohnern und vor allem zurück in die Neue Welt, wie sie vor mehr als einem Jahrhundert aussah. Auf über 600 Seiten – einschließlich einiger Ausklappseiten – geleitet uns dieses beeindruckende Panorama durch diese Zeit, von Indianersiedlungen bis ins New Yorker Chinatown, von einigen der letzten Cowboys bis zur Blütezeit von Coney Island. Diese seltenen und bemerkenswerten Bilder brachten einst den Amerikanern Amerika näher und bringen heute die Vergangenheit Amerikas in unsere Gegenwart.

Additional text

„Vom geschäftigen New York bis zu Arizonas ausgedehnten Canyons bietet diese Sammlung einen faszinierenden und lebendigen Blick zurück in Amerikas Vergangenheit.“

Report

" ... mehr als ein Jahrhundert später, sind diese Bilder immer noch so faszinierend wie zum Zeitpunkt ihrer Entstehung." Hyperallergic

Product details

Authors Sabine Arqué, Mar Walter, Marc Walter
Publisher Taschen Verlag
 
Languages English, German, French
Product format Hardback
Released 06.08.2020
 
EAN 9783836567916
ISBN 978-3-8365-6791-6
No. of pages 612
Dimensions 266 mm x 50 mm x 348 mm
Weight 3836 g
Subjects Humanities, art, music > Art

Fotografie, Wilder Westen, Grand Canyon, Nordamerika, TASCHEN, Fotografie, Computerkunst, Marc Walter, Sabine Arqué, Photochrome, Detroit Photographic Company, Mittlerer Westen, Ureinwohner Amerikas, Geschichte der USA, eintauchen, Große Seen, Farbfotografien, Pazifikküste, Pazifischer Nordwesten, Historisches New York, Vintage-Postkarten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.