Sold out

Lesen, Schreiben, Rechtschreiben: Diagnostik und Förderung im gymnasialen Deutschunterricht - Berichte und Interviews mit Deutsch-Lehrkräften

German · Pamphlet

Description

Read more

In diesem im Rahmen des Ganz-In-Projekts entstandenen Band wird darüber berichtet, mit welchen Instrumenten und welchen Ergebnissen an fünf Gymnasien in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 klassenübergreifend die Lese-, Schreib- und Rechtschreibfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler diagnostiziert wurden. Darüber hinaus wird dargelegt, welche Maßnahmen zur Förderung der Schülerinnen und Schüler vorgeschlagen wurden, die den Urteilen der Lehrkräfte und den Testergebnissen zufolge in den drei Bereichen als besonders leistungsschwach anzusehen waren. In ausführlichen Interviews legen am Projekt beteiligte Lehrkräfte dar, wie sie die diagnostische Arbeit einschätzen, welche Fördervorschläge sie aufgriffen, welche nicht und welche Bedingungen vor Ort im Hinblick auf klassenübergreifende Diagnostik und Förderung eher günstig bzw. ungünstig waren.

About the author










Albert Bremerich-Vos, geb. 1951, ist Professor für Germanistik/Linguistik: Sprachdidaktik an der Universität Duisburg-Essen. Arbeitsschwerpunkte: Fachbezogene Studieneingangsdiagnostik, Entwicklung des Professionswissens von Studierenden und Referendaren, Diagnostik und Förderung zu Beginn der Sekundarstufe I in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechtschreiben.

Report

Wer sich ein wenig Zeit nimmt, die mit vielen Tabellen versehenen Berichte zu lesen, kann sicherlich einige Anregungen für den eigenen Unterricht gewinnen und den (kritischen) Blick auf verschiedene Methoden und ihre Umsetzbarkeit schärfen. In: Praxis Deutschunterricht 3/2020, S. 53.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.