Fr. 34.60

Lineare Algebra - Extras online

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Lehrbuch, in der aktualisierten neuen Auflage, vermittelt einen anschaulichen Zugang zum Thema der linearen Algebra, wie er so noch nicht umgesetzt wurde. Die Theorie wird zunächst für die Ebene und den Anschauungsraum entwickelt. Wegen des geometrischen Hintergrundes läßt sich die Bedeutung der Aussagen und ihrer Beweise viel leichter nachvollziehen. Der Einstieg in die allgemeine Theorie der Vektorräume, linearen Abbildungen, Determinanten usw. wird hierdurch erheblich erleichtert.
Der Stoff wird verständlich und modulhaft kompakt auf der linken Seite behandelt, während auf der rechten Seite die passenden Übungen zur Vertiefung stehen. Da es unmöglich ist, die abstrakte Theorie der linearen Algebra zu lernen, ohne genügend viele Standardaufgaben selbst durchzurechnen, gibt es eine Fülle solcher Aufgaben. Die Theorie wird mit vielen Programmieraufgaben in sagemath, ein auf python basiertes Computeralgebrasystem, erganzt.

Lösungen zu den Aufgaben finden Sie auf der Companion Website. Deses Buch liefert eine moderne und eine moderne pädagogisch Darstellung der klassischen linearen Algebra für die ersten zwei Semester. Es richtet sich an Studierende der Mathematik und Physik und ist ebenfalls besonders gut für Studierende des Lehramts aus diesen Fächern geeignet. Eine ideale Prüfungsvorbereitung.

List of contents

Inhalt

  • Die Räume R² und R3: Determinanten, Skalarprodukt, lineare Abbildungen, Abstand, Flächen, Volumen, Drehungen und Spiegelungen
  • Körper: rationale, reelle, komplexe Zahlen, endliche Körper, chinesischer Restsatz
  • Vektorräume: Basen, Dimension, lineare Abbildungen, Basiswechsel, Elementarmatrizen
  • Determinanten: Berechnung, adjunkte Matrix, Leibniz-Formel, Volumen
  • Eigenwerte: Diagonalisierbarkeit, Hauptsatz der Algebra, charakteristisches und Minimalpolynom, jordansche Normalform
  • Euklidische und unitäre: Orthonormalbasen, Gram-Schmidt-Verfahren, symmetrische, hermitesche, orthogonale und unitäre Abbildungen, Spektralsätze, Abstände, bilineare und quadratische Formen, Hauptachsentransformation
  • Gruppen: Untergruppen, Satz von Lagrange, endliche abelsche Gruppen, Gruppenwirkungen, Sylow-Sätze
  • Polynomiale Gleichungssysteme: Nullstellensatz, Gröbner-Basen, numerische Bestimmung von komplexen und reellen Lösungen für nulldimensionale Ideale
  • Faktorisierung von Polynomen in einer Veränderlichen mit Koeffizienten in F p , Q und Erweiterungskörper von Q. Berechnung des Radikals und Primärzerlegung von radikalen Idealen

About the author

Autor

Theo de Jong ist Professor für Mathematik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.

Summary

Dieses Lehrbuch, in der aktualisierten neuen Auflage, vermittelt einen anschaulichen Zugang zum Thema der linearen Algebra, wie er so noch nicht umgesetzt wurde. Die Theorie wird zunächst für die Ebene und den Anschauungsraum entwickelt. Wegen des geometrischen Hintergrundes läßt sich die Bedeutung der Aussagen und ihrer Beweise viel leichter nachvollziehen. Der Einstieg in die allgemeine Theorie der Vektorräume, linearen Abbildungen, Determinanten usw. wird hierdurch erheblich erleichtert.
Der Stoff wird verständlich und modulhaft kompakt auf der linken Seite behandelt, während auf der rechten Seite die passenden Übungen zur Vertiefung stehen. Da es unmöglich ist, die abstrakte Theorie der linearen Algebra zu lernen, ohne genügend viele Standardaufgaben selbst durchzurechnen, gibt es eine Fülle solcher Aufgaben. Die Theorie wird mit vielen Programmieraufgaben in sagemath, ein auf python basiertes Computeralgebrasystem, erganzt.

Lösungen zu den Aufgaben finden Sie auf der Companion Website. 
Deses Buch liefert eine moderne und eine moderne pädagogisch Darstellung der klassischen linearen Algebra für die ersten zwei Semester. Es richtet sich an Studierende der Mathematik und Physik und ist ebenfalls besonders gut für Studierende des Lehramts aus diesen Fächern geeignet. Eine ideale Prüfungsvorbereitung.

Product details

Authors Theo De Jong, Theo de Jong
Publisher Pearson Studium
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.03.2020
 
EAN 9783868943795
ISBN 978-3-86894-379-5
No. of pages 336
Dimensions 170 mm x 240 mm x 15 mm
Weight 573 g
Series Pearson Studium - Mathematik
Mathematik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Arithmetic, algebra

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.