Fr. 65.00

Die 12 neuen Gesetze der Führung - Der Kodex: Warum Management verzichtbar ist

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Weltbild und das Menschenbild, die unserer Wirtschaft zugrunde liegen, sind nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Menschen und Märkte können nicht gemanagt werden. Niels Pfläging definiert einen neuen Kodex der Führung, in dem Handlungsfreiheit, Selbstverantwortung, Transparenz, Teilhabe, Teamwork und Ergebniskultur nicht Ausnahme, sondern Gesetz sind. Unternehmen werden auf diese Weise schnell, anpassungsfähig und überdurchschnittlich erfolgreich. Pfläging zeigt, was es für jeden Einzelnen und für das ganze Unternehmen bedeutet, wenn Verantwortung, Freiheit und Gemeinsamkeit wirklich gelebt werden, und wie dies gelingen kann. "Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre und bietet humorvoll schlüssige Alternativen." Harvard Businessmanager
"Das große Verdienst des Autors ist es, in einer scharfen Tiefenanalyse die Institution Management mitsamt ihren Illusionen von Kontrolle und Steuerung als eigentliche Wurzel nicht nur dieser Wirtschaftskrise dingfest zu machen." Süddeutsche Zeitung
"Ein starkes Manifest gegen unzeitgemäße Führung." Capital
"Pflägings spitze Formulierungen machen Spaß. Beim Thema ist der Autor ernst zu nehmen. Auf jeden Fall ist Niels Pflägings Buch das beste Personalbuch des Jahres." Coaching.de

List of contents

InhaltPräambel: Die Welt hat sich verändertParagraf 1:Handlungsfreiheit: Sinnkopplung statt AbhängigkeitParagraf 2:Verantwortung: Zellen statt Ab/teilungenParagraf 3:Leadership: Führung statt ManagementParagraf 4:Leistungsklima: Ergebniskultur statt PflichterfüllungParagraf 5:Erfolg: Passgenauigkeit statt MaximierungswahnParagraf 6:Transparenz: Intelligenzfluss statt MachtstauParagraf 7:Orientierung: Relative Ziele statt VorgabeParagraf 8:Anerkennung: Teilhabe statt AnreizungParagraf 9:Geistesgegenwart: Vorbereitung statt PlanungParagraf 10:Entscheidung: Konsequenz statt BürokratieParagraf 11:Ressourceneinsatz: Zweckdienlichkeit statt StatusgehabeParagraf 12:Koordination: Marktdynamik statt AnweisungÜbergangs- und SchlussbestimmungenDanksagungLiteraturRegister

About the author

Niels Pfläging ist als engagierter und kompetenter Fürsprecher neuer, zeitgemäßer Managementansätze bekannt. Er ist Präsident der Beratung MetaManagement Group in São Paulo. »Führen mit flexiblen Zielen« wurde 2006 mit dem Wirtschaftsbuchpreis der Financial Times Deutschland und getAbstract ausgezeichnet.

Summary

Das Weltbild und das Menschenbild, die unserer Wirtschaft zugrunde liegen, sind nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Menschen und Märkte können nicht gemanagt werden. Niels Pfläging definiert einen neuen Kodex der Führung, in dem Handlungsfreiheit, Selbstverantwortung, Transparenz, Teilhabe, Teamwork und Ergebniskultur nicht Ausnahme, sondern Gesetz sind. Unternehmen werden auf diese Weise schnell, anpassungsfähig und überdurchschnittlich erfolgreich. Pfläging zeigt, was es für jeden Einzelnen und für das ganze Unternehmen bedeutet, wenn Verantwortung, Freiheit und Gemeinsamkeit wirklich gelebt werden, und wie dies gelingen kann.

"Respektlos demontiert Pfläging die klassische Lehre und bietet humorvoll schlüssige Alternativen." Harvard Businessmanager

"Das große Verdienst des Autors ist es, in einer scharfen Tiefenanalyse die Institution Management mitsamt ihren Illusionen von Kontrolle und Steuerung als eigentliche Wurzel nicht nur dieser Wirtschaftskrise dingfest zu machen." Süddeutsche Zeitung

"Ein starkes Manifest gegen unzeitgemäße Führung." Capital

"Pflägings spitze Formulierungen machen Spaß. Beim Thema ist der Autor ernst zu nehmen. Auf jeden Fall ist Niels Pflägings Buch das beste Personalbuch des Jahres." Coaching.de

Foreword

Bye-bye Management!

Product details

Authors Niels Pfläging
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783593512471
ISBN 978-3-593-51247-1
No. of pages 256
Dimensions 174 mm x 238 mm x 21 mm
Weight 484 g
Illustrations m. 12 Tab.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Entscheidung, Management, Kommunikation, Soziale Kompetenz, Motivation, Erfolg, Personalführung, Verantwortung, Persönlichkeitsentwicklung, Hierarchie, Analyse, Irrtum, Unternehmenskultur, Kontrolle, Leistung, Weiterbildung, Analysis, Kompetenz, Arbeitsorganisation, Lohn, Autonomie, Kritik, Verstehen, Ratgeber, team, Werte, Problem, Führungskräfte, Organisation, Programm, Feedback, Kodex, Karriereplanung, Betriebsklima, Social Skills, Leadership, Personalentwicklung, Organization, Arbeitskräfte, Konfrontation, Eigenverantwortung, Führungsstil, Success, Mitarbeitergespräch, Communication, Anforderungsprofil, Mitarbeiterbindung, Corporate culture, Employee retention, Leadership style, Workforce, Autonomy, Guidebook, Value, Responsibility, Decision, Beförderung, personality development, Teamfähigkeit, Criticism, Work organization, Career development, Competence, Ability to work in a team, Confrontation, Wages, Work motivation, Leistungsmotivation, Work climate, Hierarchy, empowernde Führung, Accomplishment, Advancement, Appraisal interview, Arbeitsgruppe, Managers, Leistungsmanagement, Mistake, Control, Occupational profile, Further training, Human resource development, dezentralisierte Organisation, Neues Management, personal responsibility

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.