Fr. 40.50

Automobiler Fachwortschatz zur Beschreibung historischer Fahrzeuge

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In der Oldtimerszene herrscht heute eine Sprachverwirrung babylonischen Ausmaßes. Pure Leidenschaft lässt sich zwar in lyrischen Tönen famos besingen, doch mitunter fordern Fakten eine präzise Formulierung. Zum Beispiel, wenn es in Gutachten und Bewertungen um Zustände geht, um Originalität oder Patina - Begriffe, die heute jeder aus seiner eigenen Erfahrung und Perspektive zu nutzen weiß.

Diskussionen allerdings stellen sich immer dann als schwierig dar, wenn sich das benutzte Vokabular in einem weiten Panorama freier Interpretationen verliert. Diese Unschärfe irritiert besonders, weil zunehmend Begriffe aus dem Spektrum der Kunst- und Kulturgüter Einzug in die Welt historischer Fahrzeuge gehalten haben. Sie werden meist genutzt, ohne dass ihre seit Jahrzehnten etablierten Definitionen geläufig sind, die in internationalen Normen, Vereinbarungen, Gesetzen oder Abkommen zum Kulturgutschutz als rechtsgültige Standards verankert sind. Dabei finden sich längst offizielle Anwendungen: So fordert die so genannte Oldtimer-Richtlinie - verankert im berühmten
23 StVZO - explizit die Prüfung, ob das vorgeführte Fahrzeug tatsächlich die Kriterien eines raftfahrzeugtechnisches Kulturgutes erfüllt oder nicht.

Dieser Fachwortschatz bildet den aktuellen Stand einer Vielzahl von Begriffen ab. Er bietet allen, die mit Interesse und Herzblut historischen Fahrzeugen begegnen, eine profunde Referenz, Zustände und Herangehensweisen künftig präziser differenzieren und beschreiben zu können.

About the author










Dr. Gundula Tutt ist Diplomrestauratorin und hat 2015 über historische Fahrzeugmaterialien promoviert. Neben zahlreichen Restaurierungsprojekten an Oldtimern war sie in der FIVA Culture Commission an der Ausarbeitung der Charta von Turin beteiligt.

Summary

In der Oldtimerszene herrscht heute eine Sprachverwirrung babylonischen Ausmaßes. Pure Leidenschaft lässt sich zwar in lyrischen Tönen famos besingen, doch mitunter fordern Fakten eine präzise Formulierung. Zum Beispiel, wenn es in Gutachten und Bewertungen um Zustände geht, um Originalität oder Patina – Begriffe, die heute jeder aus seiner eigenen Erfahrung und Perspektive zu nutzen weiß.

Diskussionen allerdings stellen sich immer dann als schwierig dar, wenn sich das benutzte Vokabular in einem weiten Panorama freier Interpretationen verliert. Diese Unschärfe irritiert besonders, weil zunehmend Begriffe aus dem Spektrum der Kunst- und Kulturgüter Einzug in die Welt historischer Fahrzeuge gehalten haben. Sie werden meist genutzt, ohne dass ihre seit Jahrzehnten etablierten Definitionen geläufig sind, die in internationalen Normen, Vereinbarungen, Gesetzen oder Abkommen zum Kulturgutschutz als rechtsgültige Standards verankert sind. Dabei finden sich längst offizielle Anwendungen: So fordert die so genannte Oldtimer-Richtlinie – verankert im berühmten §23 StVZO – explizit die Prüfung, ob das vorgeführte Fahrzeug tatsächlich die Kriterien eines raftfahrzeugtechnisches Kulturgutes erfüllt oder nicht.

Dieser Fachwortschatz bildet den aktuellen Stand einer Vielzahl von Begriffen ab. Er bietet allen, die mit Interesse und Herzblut historischen Fahrzeugen begegnen, eine profunde Referenz, Zustände und Herangehensweisen künftig präziser differenzieren und beschreiben zu können.

Product details

Authors Mari De Rosa, Peter u a Diehl, Gundul Tutt, Gundula Tutt, Gundula (Dr.) Tutt
Assisted by Gundul Tutt (Editor), Gundula Tutt (Editor), Carsten Müller (Foreword)
Publisher Delius Klasing
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783947060115
ISBN 978-3-947060-11-5
No. of pages 68
Dimensions 218 mm x 219 mm x 11 mm
Weight 399 g
Assisted by Mario De Rosa, Peter Diehl, Julian Westpfahl, Thomas Wirth
Illustrations 155 Abb.
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Car, motorcycle, moped
Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries

Oldtimer, Kunst: Grundlagen und Techniken, Fahrzeuge, Kraftfahrzeuge: Ratgeber, Sachbuch, Kfz-Handwerk, Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken, fachwort, fahrzeug reparatur, kfz restaurieren, Pflege und Restauration von Antiquitäten, oldtimer fachbuch, oldtimer restaurieren, restaurierung kfz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.