Fr. 35.50

Die Gelegenheit ergreifen - Eine politische Philosophie des Kairós

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Geschichte aller Befreiungsbewegungen ist die Geschichte ergriffener und verpasster Gelegenheiten. Was bedeutet es aus Sicht der politischen Philosophie eine Gelegenheit zu erkennen, zu erfahren und zu ergreifen?Nach den Katastrophen des 20. Jahrhunderts ist die europäische Idee einer objektiven Notwendigkeit des Fortschritts in der Geschichte haltlos geworden. Im rasenden Stillstand der Postmoderne schwand auch der Glauben an deren subjektive Machbarkeit. Folgen sind Kritik- und Utopielosigkeit, die Ideologie vom Ende der Geschichte.Bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert haben Philosophen wie Paul Tillich, Walter Benjamin, Ernst Bloch u.a. eine Alternative zur Geschichts- und Alternativlosigkeit gesucht. Wie nach ihnen Immanuel Wallerstein, Giorgio Agamben, Michael Hardt und Antonio Negri greifen sie dafür auf den Kairós, den Gott der guten Gelegenheiten, als Denkfigur zurück.

Product details

Authors Alexander Neupert-Doppler
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.01.2020
 
EAN 9783854766964
ISBN 978-3-85476-696-4
No. of pages 310
Dimensions 149 mm x 238 mm x 18 mm
Weight 495 g
Series kritik & utopie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy

Philosophie, Politische Philosophie, Ereignis, Politische Theorie, Kairos, auseinandersetzen, Messianismus, Marxistische Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.