Fr. 30.00

Organisation, Verwaltung und Technologie - Heilerziehungspflege und Heilpädagogik Schulbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Über die oben in den Produktinformationen genannten Ausbildungsberufe hinaus ist der Titel auch für vergleichbare Hochschulstudiengänge einsetzbar.
Grundlegende Themen der Organisation, der Verwaltung und der Technologie werden für die Heilerziehungspflege immer bedeutsamer: Der Aufbau von und der Ablauf innerhalb der Organisationen, die Relevanz einer professionellen Leitung der Einrichtungen, die Gestaltung der Teamarbeit und die Strukturierung der Hilfen zur Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen. Anforderungen, die sich z.B. bei der Beantragung von Nachteilsausgleichen stellen, werden in diesem Band konzeptionell begründet und praxisnah vermittelt. Auch die heilerziehungspflegerische Arbeit mit technischen Hilfsmitteln wird behandelt (z.B. der Umgang mit Programmen zur Betreuungsplanung und -dokumentation sowie zur Personaleinsatzplanung). Die Themen der Unterstützten Kommunikation und des Datenschutzes werden praxisbezogen erläutert. Neben den aktuellen konzeptuellen Grundlagen zu den Themen der Organisation/Verwaltung/Technologie erhalten die Leserinnen und Leser vielfältige Aufgaben zur theoretischen, konzeptionell-methodischen und persönlich-reflektierenden Auseinandersetzung.

Summary

Über die oben in den Produktinformationen genannten Ausbildungsberufe hinaus ist der Titel auch für vergleichbare Hochschulstudiengänge einsetzbar.
Grundlegende Themen der Organisation, der Verwaltung und der Technologie werden für die Heilerziehungspflege immer bedeutsamer: Der Aufbau von und der Ablauf innerhalb der Organisationen, die Relevanz einer professionellen Leitung der Einrichtungen, die Gestaltung der Teamarbeit und die Strukturierung der Hilfen zur Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen. Anforderungen, die sich z.B. bei der Beantragung von Nachteilsausgleichen stellen, werden in diesem Band konzeptionell begründet und praxisnah vermittelt. Auch die heilerziehungspflegerische Arbeit mit technischen Hilfsmitteln wird behandelt (z.B. der Umgang mit Programmen zur Betreuungsplanung und -dokumentation sowie zur Personaleinsatzplanung). Die Themen der Unterstützten Kommunikation und des Datenschutzes werden praxisbezogen erläutert. Neben den aktuellen konzeptuellen Grundlagen zu den Themen der Organisation/Verwaltung/Technologie erhalten die Leserinnen und Leser vielfältige Aufgaben zur theoretischen, konzeptionell-methodischen und persönlich-reflektierenden Auseinandersetzung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.