Fr. 24.00

Cameron

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Stadt an einem Fluss. Eine Eisenbahnbrücke, von der sich an einem 16. Dezember der Dichter Boris Gordon stürzt. In einem Jazzclub singt Elda Cook. Cameron, ein Mann mit Holzbein, an dem eine Fußfessel befestigt ist, steht unter Arrest. Er kennt seine Grenzen, bis ihm in einer wilden Nacht die elektronische Fußfessel samt künstlichem Bein abhandenkommt.Ronsino verlässt mit dieser Geschichte die argentinische Provinz in ein globalisiertes Irgendwo, halb postdiktatorisches Lateinamerika, halb mitteleuropäischer Winter. Als Welt des alternden, von der Gegenwart überholten Täters universal - wie auch in dessen Menschlichkeit.Wie viele hat mein Großvater in Pedernales getötet? Oder in Carhue? Oder in dem Massaker, das die Schlacht von Daireaux gewesen ist? Spuren sind die Erinnerung an eine Abwesenheit. In Fieberträumen findet sich Cameron auf einem Stück Land wieder, das keinem gehört. Während ein Zirkus nach dem anderen sein Gastspiel gibt, hat die Abteilung für Aufklärung und Prävention freie Hand. Man hört Trommelwirbel und die mikrofonverstärkte Stimme von Pajarito Lernú. Eine heiße Nacht, sagter. Gleich kommen die Clowns.

About the author

Hernán Ronsino wurde 1975 in Chivilcoy geboren, in einer kleinen Stadt in der argentinischen Pampa. Neun Monate nach dem Staatsstreich durch die Armee. Nach der Grundschule zog er nach Buenos Aires, um Soziologie zu studieren. Heute unterrichtet Ronsino an der Universität von Buenos Aires und an der Faculdad Latinoamericana de Ciencias Sociales (FLASCO).

Summary

Eine Stadt an einem Fluss. Eine Eisenbahnbrücke, von der sich an einem 16. Dezember der Dichter Boris Gordon stürzt. In einem Jazzclub singt Elda Cook. Cameron, ein Mann mit Holzbein, an dem eine Fußfessel befestigt ist, steht unter Arrest. Er kennt seine Grenzen, bis ihm in einer wilden Nacht die elektronische Fußfessel samt künstlichem Bein abhandenkommt.
Ronsino verlässt mit dieser Geschichte die argentinische Provinz in ein globalisiertes Irgendwo, halb postdiktatorisches Lateinamerika, halb mitteleuropäischer Winter. Als Welt des alternden, von der Gegenwart überholten Täters universal – wie auch in dessen Menschlichkeit.
Wie viele hat mein Großvater in Pedernales getötet? Oder in Carhue? Oder in dem Massaker, das die Schlacht von Daireaux gewesen ist? Spuren sind die Erinnerung an eine Abwesenheit. In Fieberträumen findet sich Cameron auf einem Stück Land wieder, das keinem gehört. Während ein Zirkus nach dem anderen sein Gastspiel gibt, hat die Abteilung für Aufklärung und Prävention freie Hand. Man hört Trommelwirbel und die mikrofonverstärkte Stimme von Pajarito Lernú. Eine heiße Nacht, sagt
er. Gleich kommen die Clowns.

Product details

Authors Hernán Ronsino
Assisted by Luis Ruby (Translation)
Publisher Bilgerverlag
 
Original title Cameron
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2020
 
EAN 9783037620854
ISBN 978-3-0-3762085-4
No. of pages 91
Dimensions 149 mm x 190 mm x 13 mm
Weight 188 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Argentinische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Argentinische Literatur, Dystopie, Nervenkitzeln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.