Fr. 31.50

Amalfi - Moderne im Mittelalter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Im Frühmittelalter entstand an der Amalfi-Küste eine Gesellschaft, die bemerkenswert modern anmutet: Grundversorgung und soziale Aufstiegsmöglichkeiten durch eine vielfältige Landwirtschaft, Genossenschaften zur Finanzierung von Handelsfahrten, Frauen als Unternehmerinnen, arbeitsrechtliche Bestimmungen durch ein weithin anerkanntes Seerecht. Die Innovationsbereitschaft umfasste fast alle Lebensbereiche vom Gewerbe bis zur Kunst.Grundlage dieser Entwicklung war die Offenheit gegenüber anderen Kulturen, mitunter geschuldet der Emigration in zahlreiche Stützpunkte auf der Apenninenhalbinsel und nach Übersee. Als erste italienische Seerepublik verfügte Amalfi über ein weitgespanntes mediterranes Netzwerk, das die muslimische Welt mit dem Byzantinischen Reich und dem westlich-lateinischen Europa verband.Dieses Buch bietet einen umfassenden Blick auf die Geschichte Amalfis im Mittelalter: Kultur, Wissenschaft, Technologie, Wirtschaft und Politik. Es versteht sich einerseits als ein Beitrag zur Forschung, andererseits soll es in essayistischer Erzählform Reisende und Politikinteressierte anregen, durch diesen Band nicht nur Geschichte und Kultur der Costiera Amalfitana, sondern auch jene des gesamten Mittelmeerraums besser zu verstehen.

About the author

John Morrissey ist Historiker, Anglist und Musiker. Er verfasste zahlreiche Publikationen zur Geschichte und ­Kultur des Mittelmeerraums. Bei Mandelbaum erschienen von und mit ihm u. a. Venedig 800–1600. Die Sere­nissima als Weltmacht (mit Peter Feldbauer und Gottfried Liedl), Pisa. Seemacht und Kulturmetropole (mit Michael Mitterauer), sowie Civitas lo vult (in Sutner/­Köhler/Obenaus: Gott will es).

Summary

Im Frühmittelalter entstand an der Amalfi-Küste eine Gesellschaft, die bemerkenswert modern anmutet: Grundversorgung und soziale Aufstiegsmöglichkeiten durch eine vielfältige Landwirtschaft, Genossenschaften zur Finanzierung von Handelsfahrten, Frauen als Unternehmerinnen, arbeitsrechtliche Bestimmungen durch ein weithin anerkanntes Seerecht. Die Innovationsbereitschaft umfasste fast alle Lebensbereiche vom Gewerbe bis zur Kunst.
Grundlage dieser Entwicklung war die Offenheit gegenüber anderen Kulturen, mitunter geschuldet der Emigration in zahlreiche Stützpunkte auf der Apenninenhalbinsel und nach Übersee. Als erste italienische Seerepublik verfügte Amalfi über ein weitgespanntes mediterranes Netzwerk, das die muslimische Welt mit dem Byzantinischen Reich und dem westlich-lateinischen Europa verband.
Dieses Buch bietet einen umfassenden Blick auf die Geschichte Amalfis im Mittelalter: Kultur, Wissenschaft, Technologie, Wirtschaft und Politik. Es versteht sich einerseits als ein Beitrag zur Forschung, andererseits soll es in essayistischer Erzählform Reisende und Politikinteressierte anregen, durch diesen Band nicht nur Geschichte und Kultur der Costiera Amalfitana, sondern auch jene des gesamten Mittelmeerraums besser zu verstehen.

Product details

Authors John Morrissey
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2023
 
EAN 9783854768609
ISBN 978-3-85476-860-9
No. of pages 224
Dimensions 137 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 374 g
Series Expansion. Interaktion. Akkulturation
Rote Reihe (Mandelbaum)
Expansion - Interaktion - Akkulturation
Expansion, Interaktion, Akkulturation / Globalhistorische Skizzen
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Technologie, Politik, Geschichte Europas, Frühmittelalter, auseinandersetzen, Amalfi-Küste, Innovationsbereitschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.