Fr. 19.50

Das neue Libyen - Geschichten aus einem unbekannten Land

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Seit Beginn des Arabischen Frühlings und dem gewaltsamen Tod von Oberst Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 macht Libyen immer wieder Schlagzeilen - zuletzt als Schlachtfeld von Milizen und konkurrierenden internationalen Mächten und Brennpunkt von Flucht und Migration. Aber wie hat sich das Land in den letzten Jahren verändert und wie sieht Libyens Gesellschaft heute aus? Dieses Buch mit Analysen, Reportagen und Fotografien schließt eine Lücke in der Berichterstattung und gewährt ungewohnte Einblicke in ein verschlossenes Land, dessen Schicksal Deutschland und Europa nicht gleichgültig sein kann.Dieses Buch dokumentiert den Prozess der Libyer, sich wiederzuentdecken und neu zu erfinden. Die Reportagen, Analysen und Fotos sind zwischen 2016 und 2019 entstanden und erzählen Geschichten über die Herausforderungen der Selbstorganisation, über neueMöglichkeiten und Träume, aber auch über Widerstände, über Rückschläge angesichts der Realität von Bürgerkrieg und Milizenherrschaft. In diesem Buch geht es nicht darum, genau zu definieren, wer oder was »die Libyer« eigentlich sind. Es geht darum zu zeigen, was Menschen verbinden kann. Und nicht nur das, was sie heute trennt.

Summary

Seit Beginn des Arabischen Frühlings und dem gewaltsamen Tod von Oberst Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 macht Libyen immer wieder Schlagzeilen – zuletzt als Schlachtfeld von Milizen und konkurrierenden internationalen Mächten und Brennpunkt von Flucht und Migration. Aber wie hat sich das Land in den letzten Jahren verändert und wie sieht Libyens Gesellschaft heute aus? Dieses Buch mit Analysen, Reportagen und Fotografien schließt eine Lücke in der Berichterstattung und gewährt ungewohnte Einblicke in ein verschlossenes Land, dessen Schicksal Deutschland und Europa nicht gleichgültig sein kann.

Dieses Buch dokumentiert den Prozess der Libyer, sich wiederzuentdecken und neu zu erfinden. Die Reportagen, Analysen und Fotos sind zwischen 2016 und 2019 entstanden und erzählen Geschichten über die Herausforderungen der Selbstorganisation, über neueMöglichkeiten und Träume, aber auch über Widerstände, über Rückschläge angesichts der Realität von Bürgerkrieg und Milizenherrschaft. In diesem Buch geht es nicht darum, genau zu definieren, wer oder was »die Libyer« eigentlich sind. Es geht darum zu zeigen, was Menschen verbinden kann. Und nicht nur das, was sie heute trennt.

Product details

Assisted by Chatterjee (Editor), Chatterjee (Editor), Robert Chatterjee (Editor), Danie Gerlach (Editor), Daniel Gerlach (Editor)
Publisher Deutscher Levante Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2021
 
EAN 9783943737967
ISBN 978-3-943737-96-7
No. of pages 222
Illustrations m. Fotos
Series Candid Foundation
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies

Fotografie, Libyen, Photographie, Farbfotografie, Photo, Arabische Welt; Nordafrika

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.