Fr. 71.00

Kontinuierliche kraftflussgerechte Textiltechnologien für Leichtbaustrukturen in Großserie - Ergebnisse aus dem BMBF-Verbundprojekt KonText

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch stellt den Abschlussbericht zumVerbundprojekt KonText vor. Das wesentliche Anliegen des Verbundprojektes war die Reduzierung der Kosten von FVK-Bauteilen durch die Bereitstellung eines textilen Fertigungsprozesses und die nachfolgende Herstellung kraftflussgerechter thermoplastischer Faserverbundbauteile. Hierzu wurde die gesamte Prozesskette von der C-Faser-Optimierung, über die Fertigungs- und Struktursimulation von kraftflussgerechten Textilien sowie Anlagenentwicklung und -erprobung bis zur Herstellung der Bauteile mittels klassischer Großserientechnik "Umformen" bereitgestellt. Das Verbundprojekt wurde im Rahmen der ForschungsCampus Initiative "Open Hybrid LabFactory" durchgeführt.

List of contents

Einleitung.- Wissenschaftlicher und technischer Stand zu Beginn des Vorhabens.- Projektziele.- Voruntersuchungen.- Entwicklung Legetechnologie.- Halbzeug- und Bauteilherstellung.- Zusammenfassung / Ausblick.

About the author










Prof. Dr.-Ing. Klaus Dilger studierte Maschinenbau mit Schwerpunkt Fertigungstechnik an der TU München. Nach dem Diplom im Jahr 1987 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und akademischer Rat am Lehrstuhl für Fügetechnik der TU München, wo er sich in Forschung und Lehre mit dem gesamten Fertigungsprozess Fügen beschäftigte. 1997 wurde Prof. Dilger auf die Professur "Klebtechnik" der RWTH Aachen berufen. Seit 2002 ist er Geschäftsführender Leiter des Instituts für Füge- und Schweißtechnik der TU Braunschweig und seit 2013 Vorsitzender des Vorstandes des ForschungsCampus "Open Hybrid LabFactory".

Product details

Assisted by Klau Dilger (Editor), Klaus Dilger (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2020
 
EAN 9783662610022
ISBN 978-3-662-61002-2
No. of pages 118
Dimensions 168 mm x 7 mm x 240 mm
Weight 244 g
Illustrations XI, 118 S. 119 Abb., 106 Abb. in Farbe.
Series Zukunftstechnologien für den multifunktionalen Leichtbau
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.