Sold out

Nachschlagewerk japanischer Fachausdrücke in der Schwerkunst Mugai-Ryû. Bd.1

German, Japanese · Hardback

Description

Read more

Der Gründer des Mugai Ryu, Tsuji Gettan Sukemochi, wurde 1648 im Dorf Miya-mura-aza in Masugi, Bezirk K ga-gun in mi (heutige Präfektur Shiga) geboren. Mit 13 Jahren verließ er das Dorf, um in Ky to Yamaguchi-Ryu-Schwertkunst unter Yamaguchi Bokushinsai zu studieren. Im Alter von 26 Jahren, nachdem er Menkyo Kaiden, eine Lehrlizenz, erhalten hatte, ging er nach Edo (dem heutigen Tokio), um seine Fähigkeiten weiter zu verbessern. Dort eröffnete er in Edo-Koishikawa das Yamaguchi-Ryu- D j und unterrichtete dort. Um mit starken Gedanken, den "Weg" zu meistern, ging er bald zum Kyuk ji-Tempel in Azabu-Sakurada-Cho, um bei Zen-Mönch Sekitan Ryouzen Zen und klassische chinesische Literatur zu studieren. Im Alter von 45 Jahren erlangte er die Erleuchtung und erhielt von seinem Zen-Lehrer ein formelles Gedicht aus den buddhistischen Schriften als Anerkennung.

Product details

Authors Klaus Bösche
Publisher Edition Winterwork
 
Languages German, Japanese
Product format Hardback
Released 23.12.2019
 
EAN 9783960146537
ISBN 978-3-96014-653-7
No. of pages 121
Dimensions 148 mm x 148 mm x 210 mm
Weight 287 g
Series Nachschlagewerk japanischer Fachausdrücke in der Schwerkunst Mugai-Ryû
Subject Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.