Fr. 25.00

Briefe einer Peruanerin

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Briefe einer Peruanerin sind in ihrer Zeit ein Bestseller gewesen. In 41 fiktiven Briefen, die eine entführte Inka-Prinzessin aus Frankreich an den Geliebten zu Hause schreibt, hält Françoise de Grafigny dem Ancien Régime den Spiegel vor. Sie entwickelt dabei eine weibliche Lebensutopie, die von gegenseitiger Anerkennunggeprägt ist. Fast 40 Ausgaben und zahlreiche Übersetzungen erschienen in den Jahren zwischen der Erstveröffentlichung 1747 und 1835. Dann geriet das
Werk weitgehend in Vergessenheit.
Françoise de Grafigny hat in diesem Briefroman zahlreiche Themen der Aufklärung auf originelle Weise aufgegriffen. Zilia, die "natürliche Wilde" aus Peru, kommt in die zivilisierte, aber sittlich zweifelhafte Pariser Gesellschaft, und in dem Maße,
wie sie mit den Lebensverhältnissen vertraut wird, kritisiert sie Klerus, Kirche, die Kluft zwischen Arm und Reich, vor allem aber die vorherrschende Doppelmoral.
Eine wesentliche Quelle des Übels erkennt sie in der Erziehung, die Rollenmuster reproduziert. Sie selbst, die eine doppelte Entfremdung als exotische Frau in der patriarchalischen Gesellschaft erlebt, steht dabei für eine idealisierte Gegenwelt. Der Kunstgriff, die junge Unbefangene zunächst als in der Fremde vereinsamtes Wesen zu schildern, die durch den allmählichen Spracherwerb ihre Ansichten immer differenzierter ausdrücken kann, macht aus diesem Band einen packenden
Entwicklungsroman mit einem frühaufklärerischen Erziehungskonzept. An dessen Ende hat die Protagonistin einen Weg gefunden, auch als Frau ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

About the author

Geboren als Françoise d’Issembourg d’Happoncourt war Françoise de Grafigny die bekannste französische Schriftstellerin des 18. Jahrhunderts. Nach dem Scheitern ihrer Ehe und dem Tod ihrer drei Kinder baute sie sich ein neues Leben in Paris auf, gründete einen Salon, in dem auch Rousseau verkehrte, und veröffentlichte neben ihrem Hauptwerk »Briefe einer Peruanerin« von 1747 auch Novellen, Märchen und mehrere Theaterstücke.

Product details

Authors Francoise De Grafigny, Françoise de Grafigny
Assisted by Renat Kroll (Editor), Renate Kroll (Editor), Renate Kroll (Editor and translation)
Publisher Secession Verlag für Literatur
 
Original title Lettres d'une Péruvienne
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783906910833
ISBN 978-3-906910-83-3
No. of pages 208
Dimensions 130 mm x 209 mm x 17 mm
Weight 332 g
Series Femmes de Lettres
Femmes de Lettres / Autorinnen im Europa des 16. bis 18. Jahrhunderts
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Gesellschaftskritik, Feminismus, Erziehung, Spracherwerb, Entfremdung, Paris, Utopie, Frankreich, Salon, Peru, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Bestseller, Rousseau, Doppelmoral, Briefroman, Ancien Régime, Frühaufklärung, Inkas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.