Fr. 102.90

Controlling in SAP S/4HANA - Das neue Standardwerk für Key-User und Anwender von SAP CO

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mit diesem Buch meistern Sie die tägliche Arbeit im Controlling mit SAP S/4HANA! Anhand anschaulicher Beispiele leitet es Sie durch den Wertefluss im SAP-System: Sie lernen, wie Sie eine aussagekräftige Kostenstellenrechnung aufbauen sowie Ihre Produkte und Dienstleistungen kalkulieren. Außerdem erfahren Sie, was das Zusammenwachsen von FI und CO für Sie bedeutet und welche neuen Planungs-, Analyse- und Reportingmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. Viele praktische Beispiele und Tipps unterstützen Sie dabei, die Möglichkeiten des Systems voll auszuschöpfen.
Aus dem Inhalt:

  • Stammdaten und Organisationsstrukturen
  • Universal Journal
  • Gemeinkostencontrolling
  • Kostenstellenrechnung
  • Innenauftragsrechnung
  • Produktkostenplanung
  • Kostenträgerrechnung
  • Ergebniscontrolling
  • Deckungsbeitragsrechnung

List of contents



Vorwort ... 13

Einleitung ... 15

1. Integration von Controlling und Finanzbuchhaltung ... 21

1.1 ... Verschmelzung des Controllings mit der Finanzbuchhaltung im Universal Journal ... 22

1.2 ... Verknüpfung von Stammdaten der Finanzbuchhaltung und des Controllings ... 24

1.3 ... Zusammenfassung ... 27

2. Organisationsstruktur in Controlling und Finanzbuchhaltung ... 29

2.1 ... Organisationsstrukturen in der Finanzbuchhaltung ... 30

2.2 ... Organisationsstrukturen im Controlling ... 38

2.3 ... Zusammenfassung ... 47

3. Werteflüsse in das Controlling ... 49

3.1 ... Schnittstellen zur Finanzbuchhaltung ... 49

3.2 ... Schnittstellen zur Materialwirtschaft ... 60

3.3 ... Schnittstellen zur Produktion ... 75

3.4 ... Schnittstellen zum Vertrieb ... 82

3.5 ... Zusammenfassung ... 91

4. Stammdaten anlegen und pflegen ... 93

4.1 ... Kostenarten ... 94

4.2 ... Bilanz-/GuV-Strukturen, Gruppen und Hierarchien für Kostenarten anlegen und pflegen ... 109

4.3 ... Kostenstellen gruppieren ... 113

4.4 ... Kostenstellen anlegen und pflegen ... 117

4.5 ... Leistungsarten anlegen und pflegen ... 129

4.6 ... Statistische Kennzahlen anlegen und pflegen ... 134

4.7 ... Innenaufträge anlegen und pflegen ... 137

4.8 ... Projekte anlegen und pflegen ... 150

4.9 ... Zusammenfassung ... 161

5. Gemeinkosten-Controlling ... 163

5.1 ... Kostenstellenrechnung ... 163

5.2 ... Innenaufträge ... 203

5.3 ... Zusammenfassung ... 270

6. Produktkosten-Controlling ... 271

6.1 ... Produktkostenkalkulation ... 272

6.2 ... Kostenträgerrechnung ... 349

6.3 ... Reporting im Produktkosten-Controlling ... 382

6.4 ... Zusammenfassung ... 404

7. Ergebnisrechnung ... 405

7.1 ... Einführung in die Ergebnisrechnung ... 406

7.2 ... Grundeinstellungen ... 413

7.3 ... Istwertefluss ... 450

7.4 ... Reporting ... 516

7.5 ... Predictive Accounting in SAP S/4HANA ... 524

7.6 ... Zusammenfassung ... 533

Anhang ... 535

A ... Glossar ... 537

B ... Transaktionen und SAP-Fiori-Apps ... 547

C ... Weiterführende Informationsquellen ... 553

D ... Die Autorinnen ... 559

Index ... 561

About the author

Dr. Isabella Löw ist erfahrene Buchautorin und Autorin zahlreicher Trainingsunterlagen für Weiterbildungsakademien. Als Senior Consultant und zertifizierter SAP Financials Consultant ist sie seit September 2017 für die hagebau IT GmbH im Inhouse-Einsatz. Zuvor war sie als Projektmanagerin bzw. Senior Consultant im Bereich SAP FI und im Bereich des internationalen Zahlungsverkehrs für Retail-, Logistik- und Automotive-Kunden unterwegs. Die Schnittstellen der unterschiedlichen Bereiche und der zugehörigen Datenflüsse sind für sie besonders spannend. Im Wandel der Rollen innerhalb der Unternehmen bei einer S/4HANA-Einführung sieht sie sich als für ihre Anwenderinnen und Anwender im SAP-S/4HANA-Finance-Umfeld.Kathrin Schmalzing ist als Senior Consultant in einem international tätigen Beratungsunternehmen beschäftigt. Nach einem betriebswirtschaftlichen Studium begann Frau Schmalzing ihre berufliche Laufbahn im Beteiligungscontrolling eines Industrieunternehmens. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten von Frau Schmalzing liegt in den Bereichen Financials, Controlling und Prozessharmonisierung.

Additional text

»Ein Praxishandbuch, das den Einstieg in das Controlling mit SAP S/4HANA wirksam unterstützt. Es kann als Arbeits- und Verständnishilfe eingesetzt und genutzt werden.«

Report

»Ein Praxishandbuch, das den Einstieg in das Controlling mit SAP S/4HANA wirksam unterstützt. Es kann als Arbeits- und Verständnishilfe eingesetzt und genutzt werden.« Controller Magazin 202011

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.