Fr. 20.50

Homo sapiens - Geschichte(n) der Menschheit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie wir wurden, was wir sind Unsere Spezies, Homo sapiens, gibt es bereits seit etwa 200.000 Jahren. Was genau unser Stammbaum unter den Vormenschengruppen war, ist trotz aller Fortschritte der Wissenschaft, trotz der modernen Genetik, nicht bekannt. Wir wissen aber, dass sich Menschen, die uns physisch vollkommen gleich waren, in mehreren Wellen von Afrika aus über den Erdball verbreitet haben. Die Menschen sind stets gewandert und haben sich fortwährend überall vermischt, in Ausnahmefällen sogar mit nahen Verwandten wie den Neandertalern. Den "großen Austausch", von dem Rassisten heute wieder faseln, hat es also schon immer gegeben, und die Rede von Menschen-"Rassen" ist wissenschaftlich kompletter Unfug. Eine leichtverständliche Einführung in die moderne Anthropologie und Paläoanthropologie Gute Argumente gegen den heute wieder verbreiteten rassistischen Unsinn

About the author

Antoine Balzeau forscht am Nationalen Zentrum für Naturwissenschaften in Frankreich und am Naturhistorischen Nationalmuseum. Der Anthropologe ist Spezialist für die Schädel- und Gehirnmorphologie bei prähistorischen Menschen.Pierre Bailly ist eine der tragenden Säulen des belgischen Comicmagazins Spirou und hat zusammen mit Céline Fraipont die international erfolgreiche Kindercomic-Serie Petit Poilu (Kleiner Strubbel) geschaffen.

Summary

Wie wir wurden, was wir sind

Unsere Spezies, Homo sapiens, gibt es bereits seit etwa 200.000 Jahren. Was genau unser Stammbaum unter den Vormenschengruppen war, ist trotz aller Fortschritte der Wissenschaft, trotz der modernen Genetik, nicht bekannt. Wir wissen aber, dass sich Menschen, die uns physisch vollkommen gleich waren, in mehreren Wellen von Afrika aus über den Erdball verbreitet haben. Die Menschen sind stets gewandert und haben sich fortwährend überall vermischt, in Ausnahmefällen sogar mit nahen Verwandten wie den Neandertalern. Den »großen Austausch«, von dem Rassisten heute wieder faseln, hat es also schon immer gegeben, und die Rede von Menschen-»Rassen« ist wissenschaftlich kompletter Unfug.

>> Eine leichtverständliche Einführung in die moderne Anthropologie und Paläoanthropologie
>> Gute Argumente gegen den heute wieder verbreiteten rassistischen Unsinn

Product details

Authors Pierre Bailly, Antoin Balzeau, Antoine Balzeau
Assisted by Davi Vandermeulen (Editor), David Vandermeulen (Editor), Edmund Jacoby (Translation)
Publisher Jacoby & Stuart
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2020
 
EAN 9783964280459
ISBN 978-3-96428-045-9
No. of pages 88
Dimensions 157 mm x 223 mm x 12 mm
Weight 316 g
Illustrations durchgehend farbig
Series Die Comic-Bibliothek des Wissens
Die Comic-Bibliothek des Wissens, Wissenschaft
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Comic

Anthropologie, Comics, Cartoons, Karikaturen, Paläoanthropologie, Graphic Novels und Comics: Gattungen, moderne Genetik, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.