Sold out

Transkulturelle Automatismen - Philosophie - Kompetenz - Methoden

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Vielfalt der wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit dem Begriff der Transkulturalität beschäftigen, wächst unaufhaltsam. Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften entwickeln, kommentieren und nutzen diesbezügliche Theorien. Der Begriff der transkulturellen Automatismen wird zum ersten Mal in die Diskussion über die Transkulturalität eingeführt. Dieser Begriff soll den Weg zur Aneignung der transkulturellen Kompetenz und Beschäftigung mit der transkulturellen Philosophie ebnen und erleichtern.
Wie die Jeet Kune Do-Lehre Bruce Lees sowie die Filme Blade Runner und Pulp Fiction im transkulturellen Sinne verstanden werden können, macht das Buch jenen LeserInnen anschaulich, die einer Selbstreflexion und einem Perspektivenwechsel offen gegenüber stehen. Das Ziel des Buches ist, personen- und situationsspezifische Kommunikations- und Handlungssicherheit im alltäglichen Leben, beruflich wie privat, zu erreichen oder bereits vorhandene Fähigkeiten zu optimieren.

About the author










Dr. Almir Ibric ist Philosoph und Autor aus Wien. Er lehrt an verschiedenen Bildungseinrichtungen im Bereich der Philosophie-, Religions- und Sozialwissenschaften sowie des Integrations- und Diversitätsmanagements.

Product details

Authors Almir Ibric
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783643509765
ISBN 978-3-643-50976-5
No. of pages 120
Dimensions 121 mm x 201 mm x 9 mm
Weight 142 g
Series Kulturwissenschaft / Cultural Studies / Estudios Culturales / Études Culturelles
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.