Fr. 63.00

Narzissmus im Berufsleben. Welchen Einfluss hat eine narzisstische Persönlichkeitsstörung auf den Berufserfolg?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wenn die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten ein gesundes Maß übersteigt, liegt eine narzisstische Persönlichkeitsstörung vor. Selbstüberschätzung stößt häufig auf soziale Ablehnung. Die Führungspsychologie bewertet einen gewissen Grad narzisstischen Verhaltens dagegen als positiv.Haben narzisstische Persönlichkeitsmerkmale Einfluss auf den beruflichen Erfolg? Steigt die Ausprägung einer narzisstischen Persönlichkeit mit zunehmendem Alter? Besteht ein Zusammenhang zwischen subjektivem Erfolgsempfinden und objektivem Erfolg?Laura Moers untersucht, wie unsere Gesellschaft das Thema Narzissmus bewertet. Sie gibt Empfehlungen, wie man eine narzisstische Persönlichkeitsstörung aufdeckt und nutzt. Gleichzeitig warnt sie vor den Risiken, die die Einstellung eines Narzissten mit sich bringt. Ihr Buch richtet sich an Recruiter und Führungskräfte.Aus dem Inhalt:-Selbstbewusstsein;-Management;-Macht;-Gehalt;-Psychologie;-Verhalten

Product details

Authors Laura Moers
Publisher Studylab
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783960957553
ISBN 978-3-96095-755-3
No. of pages 84
Dimensions 148 mm x 209 mm x 7 mm
Weight 134 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.