Sold out

Aus der Werkstatt: Barbara Albert

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Barbara Albert studierte im Jahrgang 1990 an der Filmakademie Wien Regie und Drehbuch. Gemeinsam mit KommilitonInnen wie Jessica Hausner, Antonin Svoboda und Martin Gschlacht begründete sie in den 1990er Jahren den jungen österreichischen Film, der internationale Preise bei den großen Filmfestivals gewann. In insgesamt vier Interviewterminen sprach Barbara Albert ausführlich über ihre Studienzeit an der Filmakademie Wien, die Gründung der Filmproduktion coop99, berichtete von ihren frühen Erfolgen mit den ersten Akademie-Kurzfilmen Nachtschwalben (1993) und Die Frucht deines Leibes (1994), über ihren ersten, im Wettbewerb von Venedig gezeigten Langfilm Nordrand (1999), bis zu ihrem aktuellen Film Licht (2017).Das Gespräch mit Barbara Albert zeichnet sich durch eine intensive, theoriegeleitete Auseinandersetzung mit ihrem filmischen Werk aus. In der Vorbereitung recherchierten und sichteten die AutorInnen ihr Gesamtwerk und entwickelten - chronologisch entlang der Filmografie - einen Interviewleitfaden. Medien- und Filmwissenschaftlerin Kerstin Parth und Nachwuchs-Regisseur Albert Meisl führten und kontextualisieren das Gespräch gemeinsam.

Product details

Assisted by Albert Meisl (Editor), Kerstin Parth (Editor)
Publisher Sonderzahl
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2020
 
EAN 9783854495383
ISBN 978-3-85449-538-3
No. of pages 120
Dimensions 141 mm x 13 mm x 190 mm
Weight 162 g
Series Aus der Werkstatt
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre

Film: Drehbücher, Filmproduktion: Produktionstechniken, Film / Regisseure, Film / Drehbuch, Kamera

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.