Fr. 49.00

René Burri - Explosion des Sehens

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

DER ZEITGESCHICHTE EIN BILD GEBEN: DAS WIRKEN DES FOTOGRAFEN RENE BURRIDer Schweizer Fotograf René Burri (1933-2014) war dort, wo Geschichte stattfand. Seine Fotografien des Vietnamkriegs in den 1960er-Jahren, des Sechstagekriegs und des Jom-Kippur-Kriegs prägen unser Bild vom Zeitgeschehen bis heute. Mit dem Porträt des Zigarre rauchenden Ernesto Che Guevara wurde er über den Fotojournalismus hinaus berühmt und prägte politisch-gesellschaftliche Imaginationen.Erstmals gibt uns das Musée de l'Elysée mit dem biografischen Bildband «René Burri - Explosion des Sehens» Einblick in das gesamte Werk des Ausnahmefotografen:-Burri ganz nah: Monografie über sein Leben und seine Arbeiten-Burri komplett: bekannte Bilder und reichhaltiges, bisher unveröffentlichtes Material aus Burris Nachlass-Burris Vielfalt: neben Fotografien werden auch seine Entwürfe für Buchgestaltungen, Ausstellungsprojekte, Reisetagebücher, Collagen und Aquarelle präsentiert-Der Bildband erscheint anlässlich der Ausstellung «René Burri - Explosions of Sight» im Musée de l'Elysée, dem Museum für Fotografie in Lausanne, SchweizREPORTAGEN, DIE ZU IKONEN DER FOTOGRAFIEGESCGHICHTE WURDENAls Fotojournalist und Mitglied der berühmten Fotoagentur Magnum Photos bereiste René Burri die ganze Welt und porträtierte Politiker, Künstler und Architekten wie Le Corbusier und andere bedeutende Persönlichkeiten. Mit seinen Reportagen wurde er zum Fotodokumentarist des weltpolitischen Geschehens im 20. Jahrhundert. Ihm verdanken wir Bilder, die in unser ikonografisches Gedächtnis eingingen. Dank seines Schweizer Passes war ihm der Zugang zu sonst verschlossenen Staaten möglich. Seine Bildreportagen über das Leben in der DDR erregten bis weit in die 1990er-Jahre Aufsehen. Sein Feingefühl für das Konträre und sein aussergewöhnliches Gespür für das Allzumenschliche im Alltag verleihen seinen Fotografien eine klare, eigene Handschrift mit Wiedererkennungswert. Aufgrund seines besonderen Stils berühren uns Burris Foto-Porträts und Bildreportagen bis heute. All seine Schaffensperioden, seine fotografischen Themenfelder, sein künstlerisches Werk über die Fotografie hinaus und seine Arbeitsweise stehen im Mittelpunkt dieser beeindruckenden Monografie, die ein aussergewöhnliches Geschenk für kunst- und zeitgeschichtlich Interessierte ist.

About the author

Mélanie Bétrisey
ist Asssistenzkuratorin am Photo Elysée in Lausanne und betreut dort das Archiv René Burri.

Marc Donnadieu
ist Chefkurator des Photo Elysée in Lausanne.

Summary

Burri komplett: Erstmals wird sein gesamtes Werk zusammengeführt, mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Arbeiten

Additional text


«Der Band serviert von allen Aspekten von Burris Schaffen exakt so viel, dass man satt wird. Eine Wohltat.» Paulina Szczesniak,
Züritipp

«Ein intimes Portrait dieses hartnäckig suchenden Fotografen», Martina Pfeifer Steiner,
nextroom.at

«Dieser Bildband zeigt viel Unbekanntes und belegt Burris Leidenschaft auf vielen Gebieten und seinen Humor, auch jenseits bekannter Bildikonen.»
Leica Fotografie International

«Ein sorgfältig gestalteter Bildband, der mit informativen und unterhaltenden Essays diverser Autorinnen und Autoren ergänzt ist» Heinz Storrer,
Schweizer Familie

«Das Buch zeigt erstmals auch Burris Zeichnungen, Collagen und Grafiken in gebündelter Form, präsentiert mitsamt einigen Klassiker-Bildern von Reisen in alle Weltteile seit den 1950er Jahren.» Jonis Hartmann,
Textem

«Ein umfangreich illustriertes Lesebuch, das tiefe Einblicke in die Arbeitsweisen Burris liefert und auf beeindruckende Weise veranschaulicht, wie kreativ und spielerisch er mit dem Medium Fotografie umgegangen ist.» Patrick Brakowsky,
Schwarzweiss 135

«Das Buch, das über das Ziel eines regulären Ausstellungskatalogs ganz weit hinausschiesst, skizziert nicht nur Burris Weg als Photograph. Auch auf sein künstlerisches Wirken als Grafiker und Cinéaste wird eingegangen. Es sollte in keiner Bibliothèque fehlen.» Burkhard Maus,
Blog Menschmaus

«Das Werk enthält eine Fülle neuer bis jetzt unveröffentlichter Details. Eine hervorragende Quelle für alle die sich mit diesem kreativen Menschen auseinandersetzen.» Horst Tress,
Köllefornia

«Die Schau und der Katalog machen den Menschen hinter dem Fotokünstler zugänglich. Sie ermöglichen, mehr über den Mann mit dem Borsalino Hut zu erfahren.» Nadia Bendinelli,
swiss-architects

«Un ouvrage offrant, à l’instar de l’exposition du Musée de Lausanne qu’il accompagne, une unique et magnifique rétrospective tant de l’œuvre que de la vie de ce photographe d’exception que fut, durant sa longue carrière de plus de 60 ans, René Burri.» Philippe-Emmanuel Krautter,
Lexnews

Product details

Authors Mélanie Bétrisey, Daniel Bischof, Bouveresse, René Burri
Assisted by Mélanie Bétrisey (Editor), Marc Donnadieu (Editor), Tatyana Franck (Foreword), Annalisa Viviani (Translation)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.01.2020
 
EAN 9783858816610
ISBN 978-3-85881-661-0
No. of pages 240
Dimensions 220 mm x 278 mm x 29 mm
Weight 1190 g
Illustrations 106 farb. u. 148 schw.-w. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie; Bildbände, Monographien, Fotografie, Ausstellungskataloge (div.), Reportage, Lausanne : Kunst, Burri, René, Fotoreportage, Swissness, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Photographie, Fotojournalismus, Farbfotografie, Schwarz-Weiß-Fotografie, entdecken, Jom-Kippur-Krieg, Schwarzweiß-Fotografie, Magnum Photos, berühmte fotografen, Reportage-Fotografie, Sechs Tage-Krieg, Foto-Reportage, René Burri

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.