Fr. 21.90

Theorien des Dokumentarfilms

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Dokumentarische ist im Zeitalter von »fake news« und »alternativen Fakten« sowie der Ausbreitung von Film und Video auf Plattformen wie Youtube, Twitter und Instagram ein relevanter Begriff nicht nur für die Medien- und Kultur-, sondern auch für die Sozial- und Naturwissenschaften, insofern sie auf Visualisierungen zurückgreifen. Die neueren Spielarten des Dokumentierens, so zeigt dieser Band von Oliver Fahle, sind ohne ihre Grundlegung in den Theorien des Dokumentarfilms vom Beginn der 1920er Jahre bis in die Gegenwart nicht zu verstehen. Unter Einbeziehung von Beispielen aus der Geschichte des Dokumentarfilms stellt das Buch die wichtigsten Theorien dar und erörtert Begriffe wie dokumentarische Wahrheit, Authentizität, Fakt und Fiktion, Wissen und Vermittlung, die heute aktueller sind denn je.

About the author










Oliver Fahle ist Professor für Filmwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.

Product details

Authors Oliver Fahle
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2020
 
EAN 9783960603139
ISBN 978-3-96060-313-9
No. of pages 264
Dimensions 123 mm x 19 mm x 171 mm
Weight 254 g
Series Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subject Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.