Fr. 25.50

Die Bundestagskampagne der Partei Alternative für Deutschland (AfD). Politische Propaganda in Demokratien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Soziologie), Veranstaltung: Medien und Propaganda: Soziologie der Meinungsbildung im Autoritarismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, auf welche Weise die Partei Alternative für Deutschland (AfD) anhand ihrer Bundestagskampagne politische Propaganda in Demokratien verbreitet. Im Fokus steht die Wahlkampagne der AfD zum Bundestag 2017, die hinsichtlich des Begriffes der Propaganda nach der Definition von Gerhard Maletzke untersucht wird.

Seit September 2017 sitzt zum ersten Mal seit über 60 Jahren eine Partei im Deutschen Bundestag, die offen rassistische und rechtsextreme Positionen vertritt. Der erstaunliche Sieg der AfD ist in erster Linie ein Erfolg ihrer Medienstrategie im Wahlkampf. Es ist wichtig, sich mit der AfD und ihrer politischen Vorgehensweise auseinanderzusetzen, da sie eine realistische politische Bedrohung für die Demokratie in Deutschland darstellt.

Product details

Authors Anonym, Andrada Davisca
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783346030467
ISBN 978-3-346-03046-7
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V500575
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.