Fr. 22.50

Singapur im Würgegriff

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Singapur 1937. Walter Blackett, Direktor eines britischen Kautschukunternehmens, weiß sich von der bewährten Ordnung britischer Kolonialherrschaft getragen, als er die Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum seiner Firma ausrichtet. Noch ist die Welt, zumindest für die Engländer, in Ordnung: Die »Da Dousa Sisters« haben ihre Gesangsauftritte, der zerzauste Hund »La Condition humaine« ist nur halb tot und es gibt standesgemäße Paraden und Feste.Und doch scheint am Vorabend des Zweiten Weltkriegs im Inselstaat einiges in Schieflage geraten zu sein: Kaum ist ein Streik der Einheimischen niedergeschlagen, flammt er an einem anderen Ort wieder auf, Walter Blacketts Sohn engagiert zur Abendunterhaltung ausgerechnet einen Fakir, seine Tochter Joan tändelt mit den falschen Verehrern, während der junge Matthew, Oxford-Student und rechtmäßiger Erbe der Firma, sich als naiver Weltverbesserererweist. Das Geschäft mit dem Kautschuk boomt, nicht zuletzt wegen des Weltkriegs und der Marktmanipulation durch Blackett selbst, doch als japanische Flieger das völlig unvorbereitete Singapur bombardieren, könnte der Schock größer nicht sein. Während Matthew herauszufinden versucht, was es mit dem 'Würgegriff von Singapur' auf sich hat, ist der Mythos von der Uneinnehmbarkeit Singapurs bereits brutal zerschlagen.

About the author










 James Gordon Farrell, 1935 in Liverpool geboren, beschreibt in seiner ¿Empire Trilogy¿ den Niedergang des Britischen Imperiums. Die Trilogie gilt als sein Hauptwerk, in dem er heftige Kritik an Kolonialismus und Ausbeutung übte. 1973 nutzte Farrell seine Preisrede zum Man Booker Prize, um diese Kritik gegenüber dem Sponsor des Preises, der Booker Group, erneut zu formulieren. 1979 ertrank er, als er beim Angeln ins Wasser stürzte.

Manfred Allié, 1955 in Marburg geboren, übersetzt seit über dreißig Jahren englische und amerikanische Literatur, darunter Autoren wie Jane Austen, Joseph Conrad, Ralph Ellison und Patrick Leigh Fermor. Für die Übersetzung von Fermors
Die Zeit der Gaben
erhielt er den Helmut-M.-Braem-Preis.



Product details

Authors James Gordon Farrell
Assisted by Manfred Allié (Editor), Manfred Allié (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Original title The Singapore Grip
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.06.2020
 
EAN 9783957578792
ISBN 978-3-95757-879-2
No. of pages 829
Dimensions 135 mm x 207 mm x 61 mm
Weight 724 g
Series MSB Paperback
Subjects Fiction > Narrative literature

Englische Literatur, Singapur, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Empire, schwarzer Humor, Kolonialgeschichte, United Kingdom, Kolonie, James Gordon Farrell, Die Belagerung von Krishnapur, Troubles

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.