Fr. 77.00

Internationale Streitbeilegung - Grundlagen und Strategie für die Praxis

German · Paperback / Softback

Will be released 31.12.2025

Description

Read more

Zum WerkDas Thema "Internationale Streitbeilegung" ist ein wachsendes Thema, mit dem sich immer mehr Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Inhouse-Juristinnen und Juristen beschäftigen müssen.In diesem Werk werden die Grundlagen der internationalen Streitbeilegung und die konkrete Anwendung in der Praxis (Taktiken und Strategien) erläutert. Thematisch reicht die Darstellung von der Auswahl des richtigen Streitbeilegungsmechanismus bis hin zur Taktik im Schiedsverfahren und wird durch Muster von Verfahrensverfügungen, Ablaufplänen etc. ergänzt. Das Werk nimmt dabei verstärkt auf die Praxis Bezug und konzentriert sich weniger auf die rechtlichen Rahmenbedingungen.Vorteile auf einen Blick

  • für alle sich mit internationaler Streitbeilegung Befassenden
  • klassische Risikofelder aus Praxisperspektive
  • kurz und kompakt
ZielgruppeFür Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer ebenso wie In-house Counsel, Schiedsrichterschaft und Rechtsanwaltschaft, die sich regelmäßig mit der Schiedsgerichtsbarkeit im grenzüberschreitenden Bereich befassen. Auch für Inhouse-Juristinnen und Juristen, Richterschaft und Moot-Court-Studierende geeignet.

Summary

Zum Werk
Das Thema "Internationale Streitbeilegung" ist ein wachsendes Thema, mit dem sich immer mehr Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Inhouse-Juristinnen und Juristen beschäftigen müssen.
In diesem Werk werden die Grundlagen der internationalen Streitbeilegung und die konkrete Anwendung in der Praxis (Taktiken und Strategien) erläutert. Thematisch reicht die Darstellung von der Auswahl des richtigen Streitbeilegungsmechanismus bis hin zur Taktik im Schiedsverfahren und wird durch Muster von Verfahrensverfügungen, Ablaufplänen etc. ergänzt. Das Werk nimmt dabei verstärkt auf die Praxis Bezug und konzentriert sich weniger auf die rechtlichen Rahmenbedingungen.

Vorteile auf einen Blickfür alle sich mit internationaler Streitbeilegung Befassendenklassische Risikofelder aus Praxisperspektivekurz und kompakt
Zielgruppe
Für Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer ebenso wie In-house Counsel, Schiedsrichterschaft und Rechtsanwaltschaft, die sich regelmäßig mit der Schiedsgerichtsbarkeit im grenzüberschreitenden Bereich befassen. Auch für Inhouse-Juristinnen und Juristen, Richterschaft und Moot-Court-Studierende geeignet.

Product details

Authors Sebastian D Müller, Sebastian D. Müller, Jan Schäfer, Jan K Schäfer, Jan K. Schäfer
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 31.12.2025
 
EAN 9783406751882
ISBN 978-3-406-75188-2
No. of pages 200
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Recht, Taktik, Schiedsverfahren, W-RSW_Rabatt, Schiedsgerichtsbarkeit, ADR, Schiedsklausel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.