Fr. 26.80

Eigenwillige Subjekte - Eigenwilligkeit als Politik des Ungehorsams

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In "Eigenwillige Subjekte" analysiert die feministische Kulturwissenschaftlerin Sara Ahmed das Motiv der 'Eigenwilligkeit' und arbeitet dessen Ambivalenz von Dissens, Anklage und Widerständigkeit, Fremdzuschreibung und Emanzipation heraus.Ahmed untersucht die Beziehung zwischen dem Willen und der Eigenwilligkeit, zwischen 'schlechtem' und 'gutem' Willen sowie zwischen dem Willen der Einzelnen und dem Gemeinwillen, indem sie tief in philosophische und literarische Texte eintaucht und diese untersucht. Ihre Überlegungen geben Aufschluss darüber, inwiefern der Wille in eine politische und kulturelle Landschaft eingebettet ist, wie er verkörpert wird und wie Wille und Eigenwilligkeit gesellschaftlich vermittelt werden. Mit ihrem Fokus auf Eigensinnige, Umherirrende und Abweichler*innen weist Ahmed auf das widerständige Potenzial hin, das der Eigenwilligkeit inhärent ist.Gestützt auf Ansätze feministischer, queerer und antirassistischer Politiken bestärkt sie in ihrer einzigartigen Analyse des eigenwilligen Subjekts die Figur, die auf falsche Weise ihren gesellschaftlichen Platz fordert oder einfach nur zu viel will, darin, dass Eigenwilligkeit erforderlich ist, um Dissens zu artikulieren und widerständig handeln zu können. In diesem Sinne ist die 'feministische Spaßverderber*in' eine enge Verwandte des 'eigenwilligen Subjekts'.

About the author










Sara Ahmed ist eine britische Autorin, Wissenschaftlerin und feministische Aktivistin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Postcolonial Studies, feministische und queereTheorie. Darüber hinaus betreibt sie seit Jahren den lesenswerten provokativen Blog ¿feministkilljoys¿.

Product details

Authors Sara Ahmed
Assisted by Emilia Gagalski (Translation)
Publisher Unrast
 
Original title Willful Subjects
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2021
 
EAN 9783897713284
ISBN 978-3-89771-328-4
No. of pages 336
Dimensions 156 mm x 26 mm x 214 mm
Weight 372 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Feminismus, Soziale und politische Philosophie, Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Frauenbewegung / Feminismus, feministische Spaßverderberin; Antirassismus; Widerstand; feministische Kulturwissenschaft; Queer-Theorie; Wille; Postkolonialismus; Emanzipation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.