Fr. 59.50

Legal Tech und Legal Robots - Der Wandel im Rechtswesen durch neue Technologien und Künstliche Intelligenz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch gibt dem Leser sehr schnell einen tieferen Einblick in das Thema Legal Tech. Es beschreibt und systematisiert in kompakter und leicht verständlicher Form die Einsatzbereiche von Legal Tech und geht auf alle relevanten Aspekte rund um das Thema ein. Behandelt werden dabei sowohl der Kontext, in dem sich Legal Tech entwickelt hat, technische Konzepte und Funktionsweisen als auch die Auswirkungen, u.a. auf Kanzleien und Rechtsabteilungen, sowie damit einhergehende strategische und rechtliche Implikationen. Jens Wagner stellt sowohl theoretische Möglichkeiten als auch aktuelle Anwendungsbeispiele aus der Praxis dar.
Für die zweite Auflage wurde das in erster Auflage als Springer essential erschienene Werk vollständig überarbeitet und erweitert. Neu sind insbesondere eigene Abschnitte zu Künstlicher Intelligenz, den Auswirkungen von Legal Tech auf Justiz und Verwaltung, innovativen Überlegungen im Bereich der Gesetzgebung sowie zum Thema Kollaboration. Das Buch wendet sich gleichermaßen sowohl an Juristen als auch an Informatiker, die an der Schnittstelle zum Recht arbeiten oder arbeiten wollen.

List of contents

Grundlagen.- Einsatzbereiche von Legal Tech.- Legal Robots.- Auswirkungen von Legal Tech.- Rechtliche Implikationen.- Kollaboration und Interessenvertretung.- Schlussbemerkungen.

About the author

Dr. Jens Wagner ist Rechtsanwalt in München. Er berät Unternehmen in den Bereichen Corporate Actions, Corporate Governance, Corporate Litigation und M&A. Seit einigen Jahren widmet er sich kanzleiintern zunehmend Themen mit Bezug zu Legal Tech und Legal Transformation. Jens Wagner ist zudem Mitgründer des Liquid Legal Institute e.V.

Summary

Dieses Buch gibt dem Leser sehr schnell einen tieferen Einblick in das Thema Legal Tech. Es beschreibt und systematisiert in kompakter und leicht verständlicher Form die Einsatzbereiche von Legal Tech und geht auf alle relevanten Aspekte rund um das Thema ein. Behandelt werden dabei sowohl der Kontext, in dem sich Legal Tech entwickelt hat, technische Konzepte und Funktionsweisen als auch die Auswirkungen, u.a. auf Kanzleien und Rechtsabteilungen, sowie damit einhergehende strategische und rechtliche Implikationen. Jens Wagner stellt sowohl theoretische Möglichkeiten als auch aktuelle Anwendungsbeispiele aus der Praxis dar.
Für die zweite Auflage wurde das in erster Auflage als Springer essential erschienene Werk vollständig überarbeitet und erweitert. Neu sind insbesondere eigene Abschnitte zu Künstlicher Intelligenz, den Auswirkungen von Legal Tech auf Justiz und Verwaltung, innovativen Überlegungen im Bereich der Gesetzgebung sowie zum Thema Kollaboration. Das Buch wendet sich gleichermaßen sowohl an Juristen als auch an Informatiker, die an der Schnittstelle zum Recht arbeiten oder arbeiten wollen.

Product details

Authors Jens Wagner
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2020
 
EAN 9783658285548
ISBN 978-3-658-28554-8
No. of pages 143
Dimensions 168 mm x 240 mm x 8 mm
Weight 275 g
Illustrations XI, 143 S. 7 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

A, Künstliche Intelligenz, Business and Management, Commercial law, Kanzlei, Rechtsabteilung, Business Law, Management science, Rechtsdienstleistungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.